Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 19:59
von RalfJ
Hallo Zettis,
ja es ist schade gewesen dass der Besucherzuspruch sich in Grenzen gehalten hat. Die Veranstaltung hat definitiv mehr
Besucher verdient. Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist, am Sonntag ist der Tisch mit dem Bierdeckelbasteln fast den gesamten
Tag über gut besucht gewesen
Für alle die es nicht geschafft haben nach Köln zu kommen, hier die ersten Eindrücke von mir von den 2 Tagen.
Später wird es auch noch eine weitere Folge von Trainini TV geben.
@Stammtisch Untereschbach: und bevor ihr fragen solltet, selbstverständlich könnt ihr das Video bei Euch auf der Webseite verlinken
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 10:30
von Miniclubliebhaber
Ich bin begeistert, drehte diese schöne Lok am ersten Tag mit nur einer halbstündigen Unterbrechung auf meinem Adventskranz ununterbrochen im Dauerbetrieb von ca. 09:45 Uhr bis ~18:00 Uhr ihre Runden und absolvierte dabei bei ständiger Bogenfahrt mit 9 Wagen eine Strecke von ca. 2.000 m (40 cm Durchmesser = ~1,25 m Länge x ~3,5 U/min x 465 min). Keinerlei "Schwächanfälle" o.ä., keine Wartung oder Ölung!
Erst am nächsten Tag begann sie nach ca. 2 Stunden etwas zu schwächeln und benötigte mehr Strom (den ich ihr aber nicht geben konnte, weil der PWM nur max. ca. 5 V abgab). Aber selbst für Videoaufnahmen am späten Nachmittag drehte sie dann nach eine gegönnten Pause anstandslos ihre Runden.
Also: Märklin kann schon "bauen". Allerdings habe ich mich nicht getraut die Weihnachtslok mit Detailgestänge einzusetzen (die allerdings Weihnachten brav ihre Runden drehte, auch immer wieder eine halbe Stunde am Stück).
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 10:42
von DiRo
Das ist ja auch noch altbewährte Technik. Aber auf ihrer eigenen Anlage lief auch den ganzen Tag eine österreichische BR64. Mit Detailsteuerung!
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 11:32
von Miniclubliebhaber
Die war bestimmt "getunt" und hatte festgeklebte Bolzen . Denn die Erfahrungen Vieler (und auch meiner eigenen, BR85, an der nach ein paar ersten Testrunden und dann trotz der danach ersten Märklin-Reparatur sich das Detailgestänge erneut zerlegte und Larry sich dem feinmechanisch mit Minischraube und abgedrehter Minimutter angenommen hat) deuten nicht auf eine (bisherige?) hohe Zuverlässigkeit hin.
Aber mal sehen, was meine 50er Weihnachtslok mit Detailsteuerung dann dieses Jahr macht und ob sie brav und mängelfrei ihre Runden dreht (uups - Weihnachten ist wieder im Anmarsch )
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 11:48
von Rainer Tielke
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 11:32
Die war bestimmt "getunt" und hatte festgeklebte Bolzen .
Moin Z-Freunde,
warum wieder diese Unterstellungen?
Bei mir auf der Brücke fahren jeden Tag seit nunmehr unzähligen Ausstellungen, auch wieder in Köln, Lokomotiven mit Detailsteuerung. Einige von denen haben auch schon so einige Kilometer hinter sich und noch dazu einen langen (22 Wagons) Kohlezug im Schlepptau und sind seit ein paar Jahren im Einsatz.
Zuvor fuhren auch auf dem Bw-Hamburg-Altona mehrere Dampflokomotiven mit Detailsteuerung ohne jegliche Probleme. Es hat nicht ein Mal verlorene Detailsteuerungen gegeben und es sind bei mir auch keine Bolzen eingeklebt.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht liegt es an den jeweiligen Besitzern, die die Lokomotiven falsch anfassen?
Mit zettigen Grüßen
Rainer
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 12:52
von online-miniclub
Moin,
Ach ja, schee wor's.
Hab nur 2 Bildchen noch....
Die Chefetage...
..
Und die Chefetage
LG
Michi
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 13:00
von Miniclubliebhaber
@Rainer,
Sorry, eigene Erfahrung - und zumindest ich habe nicht falsch angefasst (ich habe über 60 Loks und weiß schon, wie ich damit umgehe - und wer lesen kann ist im Vorteil, steht ja auch groß im Begleitheft zur Lok "nicht am Gestänge anfassen" ). Und Larry hatte festgestellt, dass nach der Reparatur im Werk ein Ösenloch völlig ausgelutscht war, das kommt bestimmt nicht vom "falschen" anfassen. Wenn eine neue Lok sich nach ein paar Runden zerlegt und nach der Reparatur im Werk erneut nach ein paar Runden, dann ist das Fakt. Und wenn man sieht, wie viele Loks mit zerlegter Detailsteuerung z.B. in eBay angeboten werden/wurden sagt das schon einiges, zumimdest ist es keine "Ausnahme". Und hier im Forum gibt es ja auch die selben Erfahrungen - alles Unwissende oder Falschanfasser?
Aber mir ging es nicht um die Kilometer an sich, sondern um das ununterbrochene Fahren ohne Pausen (wie z.B. in einem SB wie bei Dir ) und im Dauerbogen mit dadurch erhöhter einseitiger Belastung
Aber lasst uns jetzt hier nicht das wunderschöne Treffen verwässern, das kann man auch an anderer Stelle ausdiskutieren
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 15:26
von Achse
Ich will es nicht verschreien, aber bei mir hat sich erst einmal ein Gestänge bei laufender Fahrt zerlegt. Ich konnte das Problem selbst beheben.
Dafür habe ich eine T16, deren Gestänge keine Detailsteuerung hat und das klingt wie der Sounddecoder für die Lok. Wo was anstößt, kann ich nicht erkennen. Da ist sicher mal was leicht verbogen worden. Bei der neuen V60 wird man denke ich schnell ein Problem haben, wenn man deren Kuppelstange vorne verbiegt. Ganz ohne eine Detailsteuerung mit vielen Hebeln und Gelenken.
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 16:46
von Miniclubliebhaber
Lasst uns bitte jetzt hier nur noch über das wunderschöne Treffen reden, alles Andere bitte an anderer Stelle!!!
Re: 17./18. Mai 2025 - Jubiläumsaustellung Stammtisch Untereschbach
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 19:48
von MrZtrax
Home, at last.
Yesterday evening my old car brought us and our stuff back home.
A long drive forth and back (a total of 2300km) , but we really enjoyed the time spent with Friends at this great event.
And now some pictures and, sorry, I apologize to those who are not present