Seite 8 von 12
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:31
von ztrax
Hallo,
ich finde die Texte " Seit Jahrzehnten bekannt als mini-club" und "Kleinste Serienmodelleisenbahn der Welt" unpassend auf einer Verpackung. Kann gerne entfallen.
Ansonsten gefällt mir die neue Aufmachung.
Wie schon erwähnt ist schwarz doch sehr empfindlich und sieht nach kurz nicht mehr schön aus.
Gruß
Jürgen
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:34
von eXact Modellbau
ztrax hat geschrieben:... ist schwarz doch sehr empfindlich und sieht nach kurz nicht mehr schön aus....
Ja, da ist schneeweiß deutlich pflegeleichter!

Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:38
von Andreas
Achtung Ironie:
Für mich ist jetzt klar, von Märklin wird es kein Digital für Z geben. Die CS3 wird schwarz und die Packungen von den miniclub Modellen wird weiß. Das passt dann ja schon hier nicht zusammen.

Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:56
von jerkel
Andreas hat geschrieben:Achtung Ironie:
Für mich ist jetzt klar, von Märklin wird es kein Digital für Z geben. Die CS3 wird schwarz und die Packungen von den miniclub Modellen wird weiß. Das passt dann ja schon hier nicht zusammen.

Der war gut

. Kleiner Hinweis: Die Verpackungen der Velmo Decoder sind weiß...

. Claudius wird es freuen...
Gruß, Jörg
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:00
von REWE
Andreas hat geschrieben:Achtung Ironie:
Für mich ist jetzt klar, von Märklin wird es kein Digital für Z geben. Die CS3 wird schwarz und die Packungen von den miniclub Modellen wird weiß. Das passt dann ja schon hier nicht zusammen.

Hallo,
vielleicht bekommen die Z-Loks mit Digital (so sie es irgendwann ab Werk geben sollte) einen goldische UVP und eine goldische Verpackung, das würde dann sowohl zur weißen Standardverpackung, als auch schwarzen CS3 passen.

Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:22
von Gerhard Finster (✝)
Andreas hat geschrieben:
Für mich ist jetzt klar, von Märklin wird es kein Digital für Z geben.
1. Der Bedarf am Z Digital ist innerhalb des Gesamtbedarf so gering das es sich für Märklin einfach nicht lohnt da zu investieren.
2. Haben wir Fachkräfte die das für uns wesentlich billiger und besser erledigen als es Märklin je könnte.
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:25
von z-küpper
..mal ein ganz andere Frage :
habt Ihr keine anderen Sorgen ??
wenn ich das so alles lese,
komme ích mir wie einem Kindergarten vor
Gruß helmut

Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:28
von Gerhard Finster (✝)
Ganz besonders freut mich natürlich der Beitrag über die Messeneuheiten der Firma NOCH.
2010 bin ich in Salzburg zum ersten mal angetreten und habe meine Bäume vorgestellt.
Angetreten bin ich mit dem Argument welches mir inzwischen vielfach bestätigt wurde und nun auch von der Industrie aufgegriffen wurde.
Man beachte die Aussage von Rainer Noch ab 5:49.
https://www.youtube.com/watch?v=keGGLt9UCkg
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:29
von Hagen Sroka
Hallo Zetties
Märklin Digital? Ich kann mir nur vorstellen, dass E-Loks und Diesel-Loks, welche eine durchgängige Leiterplatte besitzen, mal in Digital kommen könnten. Was die Dampfloks betrifft, keine Chance. Da wäre ein komplett neues Gehäuse notwendig.
Kann ich mir Heute nicht vorstellen.
Gruß aus Traunstein
Hagen
Re: Messesplitter Nürnberg
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:37
von limani
Mir sind die Verpackungen und was drauf steht sowas von egal. Das was drin ist muss mir gefallen. Und wenn ich eine Lok will, die die Bahnsteigkanten 'mitnimmt', muss ich das eben ändern. Helmut hat schon recht.
GrüZZe
Klaus