Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
AvH hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 11:11
Merke: Zivile Problemlösungen funktionieren anders als militärische.
Danke Arnim, aber ...
... die militärische Problemlösung hatte ich doch garnicht (und hätte ich auch niemals) vorgeschlagen.
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 12:27
von AvH
Lieber Werner,
das ist schon klar, aber es gibt ja nicht nur schwarz und weiß... Dein Problemlösungsvorschlag hatte auf der möglichen Skala schon ein wenig die Tendenz hin zu "m". Darauf wollte ich dich hinweisen. Die Lebensumstände eines Menschen (aka Grundrechtsträger gemäß Art. 1 GG) beeinflussen das Denken und Äußern. Da ist ein feedback von außen manchmal hilfreich, um neu zu kalibrieren.
Beispiel: Als jahrzehntelanger Auto- und LKW-Fahrer konnte ich mich auch schlecht in Fußgänger und ÖPNV-Nutzer hinein denken. Nachdem ich mein Verhalten und meinen Standpunkt änderte, erkannte ich erst, was ich als Bürgerkäfignutzer nicht wahrnahm...
In diesem Sinne
LG Arnim
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 12:43
von AvH
Michael Bahls hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 11:16
Bei Dampfloks darf man kein Schisser sein!
So eine Miniverpuffung beim Zünden des Ölbrenners ist heute schon erwähnenswert? Michael, so zart besaitet bist Du doch sonst nicht...
Da empfinde ich einen durchgehenden Diesel schon bedenklicher und bedrohlicher [ab 1:30 min]:
Gruß Arnim
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 13:44
von wernerle2
Lieber Arnim,
danke, dass Du mir helfen wolltest.
AvH hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:27
Dein Problemlösungsvorschlag hatte auf der möglichen Skala schon ein wenig die Tendenz hin zu "m".
Bei Nutzung einer m-Lösung (wenn ordentlich ausgeführt wären der Triebwagen, die danebenliegende Eisenbahnstrecke, der Fluss und wahrscheinlich auch das Tal auf Monate nicht mehr nutzbar gewesen.
AvH hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:27
Die Lebensumstände eines Menschen (aka Grundrechtsträger gemäß Art. 1 GG) beeinflussen das Denken und Äußern. Da ist ein feedback von außen manchmal hilfreich, um neu zu kalibrieren.
Meine Lebensumstände haben mich auch gelehrt zwischen den Zeilen zu lesen.
Da steht dann: Werner, Du bist von Deinen 42 Dienstjahren bei der Bundeswehr (die vor 2,35 Jahren endeten) immer noch so geprägt, dass Du Probleme nur mit brachialer Gewalt lösen kannst.
Sorry, Arnim, dem ist nicht so und dem war auch nie so. Ansonsten hättest Du bestimmt schon in der Presse von mir gehört.
Und jetzt such' Dir bitte ein paar Filme, die Du dann gerne hier in der "Filmecke" posten kannst.
Michael Bahls hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 11:16
Bei Dampfloks darf man kein Schisser sein!
So eine Miniverpuffung beim Zünden des Ölbrenners ist heute schon erwähnenswert? Michael, so zart besaitet bist Du doch sonst nicht...
Na, ich nicht, aber "Ihr sollt was lernen!" Man muß ja auch an die Jugend denken...
Diese Verpuffungen beim Zünden von Ölloks habe ich öfters gesehen, meist mit Stichflamme aus dem Schlot; leider sprang nur ein einziger Schnappschuß dabei heraus, weil man nicht zuverlässig damit rechnen konnte.
Viele Grüße,
Michael
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 15:45
von AvH
wernerle2 hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 13:44
Lieber Arnim,
danke, dass Du mir helfen wolltest.
AvH hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:27
Dein Problemlösungsvorschlag hatte auf der möglichen Skala schon ein wenig die Tendenz hin zu "m".
Bei Nutzung einer m-Lösung (wenn ordentlich ausgeführt wären der Triebwagen, die danebenliegende Eisenbahnstrecke, der Fluss und wahrscheinlich auch das Tal auf Monate nicht mehr nutzbar gewesen.
Jau, immer feste druff!
Lieber Werner, Differenzierung scheint (beachte die Möglichkeitsform!) nicht so ganz Deine Stärke zu sein. Ebenso ist "die Tendenz auf einer Skala" lediglich die Andeutung einer Möglichkeit und weit weg von einem Vorwurf.
Wenn man lautsprecherisch Radikallösungen in den Raum stellt, dann darf man sich nicht wundern, wenn man in der Schublade "Rambo" einsortiert wird.
Gruß Arnim
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 15:57
von wernerle2
Mein Neid ist mit ihm.
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 16:50
von Hans Z
Rechts überholen geht eh nicht!!!
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 19:35
von Klaus M
S-Bahn München testet das geplante Betriebswerk in 1:160.
Papier und Computer schön und gut, aber mal so richtig testen ergibt dann doch neue Erkenntnisse: