Seite 9 von 45

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 13:45
von Torsten83
Vielen Dank Jens!

Ich binde es dann auch mal hier ein:

Bild
Foto von Heinz (Toporama 8910)

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:17
von DiRo
Moin zusammen,
anbei die Aufnahmen vom Handmuster V80 in BG Alte Dombach vom 01.04.2017. ;)
Handmuster V80
Handmuster V80
Handmuster V80
Handmuster V80
Handmuster V80
Handmuster V80

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:26
von Mattias Mirza
Auch wenn es noch dauert, ich freue mich einfach auf diese Lok
Gruß
Mattias

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:40
von Torsten83
Kommt Zeit, kommt Lok ;)

Interessant auch an dieser V80, wie an der E41: die Radscheibe ist nicht die Standard-Bauform von Märklin. Der Radfreifen ist auffallend stärker ausgeformt. Zum Vergleich die V200.0:
Bild

Danke für die Fotos Dirk!

Mal sehen, wie dann das Serienmodell aussieht. Die Handmuster (oder 3D Druckmodelle) von ER20 und 189 waren besser modelliert als der ausgelieferte Zustand, bei der V80 wird das Modell wohl hübscher werden :)

Gruß,
Torsten

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 06:19
von Joachim
Na, das wird doch nicht....?
https://static.maerklin.de/damcontent/f ... r1dn_69TDI

:lieb: Joachim

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 06:39
von DiRo
Sehr schön. Wie Joachim schon schrieb: Na, das wird doch nicht noch dieses Jahr was werden?... ;)

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 06:44
von eXact Modellbau
Interessante Konstruktion!

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:07
von Torsten83
Mit einer ganz neuen Kupplung...

Platine/digital sieht allerdings schwer aus :?

LG
Torsten

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:17
von chris0208
Interessante Konstruktion, hätte gedacht, dass das Chassi eher einer V100 ähnelt aber das ist ja komplett neu. Mal sehen ob es noch weiter Auflagen der V80 geben wird oder in welchen Modellen das Chassi noch eingesetzt wird.

Re: Märklin 88803 - V80

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:54
von DiRo
Torsten83 hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 07:07 ...Mit einer ganz neuen Kupplung...
Es sieht durch den rückwärtigen offenen Bereich so aus, als wenn diese nach belieben abnehmbar ist. ;)
Oder gegen eine kürzere tauschbar.
Da bin ich ja mal gespannt. ;)
Und die Drehgestelle haben einen neuen Drehpunkt, ohne Stechachse, dafür Schnecke mit Kardan. Sehr interessant.