Seite 9 von 10
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 13:07
von bernydoz
Hallo Klaus,
so nun habe ich von Shapways den Regio-Shuttle.
Kannst Du bitte etwas näher beschreibwn, mehr als das Bild, was zu tun ist, damit das Gehäuse auf das Fahrgestell paßt?
Ich trau mich nicht.
Danke.
Liebe und neugierige Grüße
Benrhard
Klaus M hat geschrieben:@Larry: Momentan mache ich einen Langsamfahrtest. In den Kurven ist er deutlich langsamer als auf den Geraden, vielleicht muss ich noch mal ein bisschen schmieren. Und vielleicht wird das ganze etwas besser, wenn der Decoder drin ist
@Werner:
Mehr Bilder habe ich nicht gemacht.
Nur hier noch der Vergleich mit dem "alten":
Grüßle
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:29
von Klaus M
Hallo Bernhard,
Arbeiten am Fahrgestell:
- das Fahrgestell hat vorne einen Absatz, ich habe das ganze Fahrgestell auf diese Breite abgeschliffen, dann passt es in der Breite unter das Gehäuse. Da ich keine Fräse habe, habe ich dazu einfach den Schleifbock in der Werkstatt genommen. Mit ein bisschen aufpassen geht das.
- vorn und hinten habe ich ein paar Millimeter abgesägt. Da dadurch die Verrastungen entfallen sind habe ich eine Schraube reingedreht, da das Kunststoffteil ja das Drehgestell in Position hält
Arbeit am Gehäuse:
- Ausfräsen, bis das Fahrgestell passt
Wenn Du meinen als Muster brauchst, schicke mir Deine Adresse per PN, dann schicke ich ihn Dir zu. Oder komm zum nächsten Münchner Stammtisch
Grüßle
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:09
von Klaus M
Wen es interessiert: die Fahrwerke sind wieder lieferbar.
http://www.1999.co.jp/eng/10145538
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:38
von Spielkind
Tja und wer interesse hat, an meinen Triebwagen 628er, bestellt gleich das Untergestell für den Steuerwagen mit (T03), ich werde auch das Teil nochmal überarbeiten und dann freigeben die Tage, versprochen.
Gruss
Peter
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:38
von wernerle2
So,
eine Lieferung aus Japan ist angekommen.
Ich habe zwei motorisierte Untergestelle ZS001-M01 übrig.
Preis: 49,69 EUR
Versand: 2,20 EUR (als Maxi-Brief innerhalb Deutschland)
Interessenbekundungen bitte nur hier und es gilt selbstverständlich "first come, first serve".
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:00
von E18
s. PN
Gruß
Hans-Georg
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:49
von wernerle2
Sorry für die Anderen, aber sind beide weg.
Hat man gerade 5 min. gedauert, aber fast eine Stunde, bis ich es gemerkt habe.
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: So 15. Apr 2012, 15:52
von zettie94
Hallo
Kann mir jemand die genaue Länge des Fahrwerks sagen (ohne Kupplung)?
Grüsse
Julian
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: So 15. Apr 2012, 17:28
von Klaus M
längste Länge 109mm, ohne die beiden Ausbuchtungen 107mm, Drehzapfenabstand ca. 80mm
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: So 15. Apr 2012, 17:43
von zettie94
Danke
Von dem her wäre es für mein nächstes Projekt perfekt...