Seite 9 von 38

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 20:49
von Torsten83
Mattias Mirza hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:21 Märklin hatte das Video wohl schon online gestellt, in HO wird es die BR 01.10.
Gruß
Mattias
Aber schon speziell mit der Optik einer Mal entkleideten 🤷🏻??? glaube, die würde ich mir eher nicht bestellen in Z 🤔

Natürlich kein Z im Video - warum sollte sich da auch was ändern 👀

LG Torsten

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 20:57
von Achse
Also ich würde schon. Ich hatte ja vor Monaten die vergleichbare entkleidete 03.10 als nächstes Messing-Modell vorgeschlagen, musste dann aber zur Kenntnis nehmen, dass die Unterschiede zur vorhandenen 03.10 vielleicht zu viele sind. Ich hatte gerade noch ein Bild gesehen im EK-Buch über leichte F-Züge. Das ist im Sonderangebot und ich fand es recht interessant.

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 22:09
von DerT
Das Insidermodell 23 wird eine BR [Platzhalter]

23?

Vielleicht ja auch 42 (weil das "die endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" ist)

:d+w:

Grüße
Thomas

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 08:49
von kuddel
Den Akku-Triebwagen BR ETA+ESA 150 , der die Nummer 88250 bekommen wird, gab es ja in H0 2018 unter der 30760 im Betriebszustand von 1965 als Märklin Klassiker der 1970er. Bin mal auf den Preis in Z gespannt.

Gruß

Michael

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 08:53
von Torsten83
kuddel hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 08:49 Den Akku-Triebwagen BR ETA+ESA 150 , der die Nummer 88250 bekommen wird
Ist das jetzt ne fixe Sache? :o

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:34
von DerT
Torsten83 hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 08:53 Ist das jetzt ne fixe Sache? :o
In einer halben Stunde wird der Vorhang gehoben?! Z etwas später?

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:39
von DerT
Günstig wird der nicht! 329 Euronen ...

Ist schon online bei Tantchen.

"88250 Akkutriebwagen Baureihe ETA 150 mit Steuerwagen Baureihe ESA 150 (Z)

Das Vorbild für das Modell sind der Akkutriebwagen ETA 150 und ESA 150 der Deutschen Bundesbahn (DB) in purpurroter Farbgebung der Epoche III. Zustand um 1965.

Das Modell ist eine komplette Neuentwicklung. Die Fahrwerke sind aus Metall und die Aufbauten aus Kunststoff. Beide Drehgestelle am Triebwagen werden angetrieben durch einen Glockenankermotor. Fahrtrichtungsabhängig wechselnd ist das LED-Spitzensignal 3 x warmweiss/2 x rot. Die hintere Spitzenbeleuchtung am Motorwagen ist abschaltbar. Die Führerstände sind nachgebildet mit LED-Innenbeleuchtung. Das Modell hat einen sehr hohen Detaillierungsgrad mit feiner und aufwendiger Farbgebung und Beschriftung. Es ergibt sich eine gute Zugkraft durch das hohe Fahrzeuggewicht. Die Länge über Puffer beträgt ca. 217 mm.

Highlights:

Komplette Neukonstruktion für die Insider-Mitglieder.
Glockenankermotor.
Warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung.
Hintere Spitzenbeleuchtung am Motorwagen abschaltbar.
Fahrwerk aus Metall und Aufbau aus Kunststoff.
Führerstandsbeleuchtung.
Führerstandseinrichtung.

Preis (UVP): 329,00 EUR


https://www.maerklin.de/de/produkte/pro ... dermodelle

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:43
von Klaus M
Ein Traum wird wahr :-)

Dann brauche ich ja die NoBa- und Shapeways-Dinger nicht weiterbauen ;-)

Klaus

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:43
von DerT
Und hier offiziell in der Produkt-Datenbank


https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... 888288ec36

Grüße
Thomas

Re: Das Insidermodell 2023...

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:45
von MichiK
NICE !!! :bravo: :1P: