Seite 9 von 10

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 10:58
von Amir
Amir hat geschrieben:
Torsten83 hat geschrieben:Morgen,

zählt so ein Einzelexemplar nicht als "Druck Beliebigkeit" und ist daher nicht besonders Sammlungswürdig?

Im LIMBECKER PLATZ hatte ich noch ein Set gesehen, aber das soll da 439 € kosten :o Ich werde mir behelfen, indem nun einfach im Betrieb der Führerstand 1 immer voraus fährt, dann sehe ich es ja nicht ;)
bei ebay gibt es ab 289€ auch noch welche.

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 11:14
von Torsten83
Amir hat geschrieben: bei ebay gibt es ab 289€ auch nioch welche.
Aber dann hätte ich doch genauso keine Garantie bei Märklin?! Mein Set habe ich auch über den 2. Handelsweg vom inoffiziellen Versandhandel aus Gütersloh bekommen (da bestelle ich nach selten unfreundlichem Umgangston aber auch nichts mehr...)

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:33
von Amir
Torsten83 hat geschrieben:
Amir hat geschrieben: bei ebay gibt es ab 289€ auch nioch welche.
Aber dann hätte ich doch genauso keine Garantie bei Märklin?! Mein Set habe ich auch über den 2. Handelsweg vom inoffiziellen Versandhandel aus Gütersloh bekommen (da bestelle ich nach selten unfreundlichem Umgangston aber auch nichts mehr...)
Dann gibt es doch noch den da hier mit Garantie (???) oder ?
http://www.1zu220-shop.de/Maerklin/Loko ... h::30.html

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 17:52
von Stonecutter
Hallo zusammen,

ich grabe mal diesen alten Thread aus um keinen neuen beginnen zu müssen.

Ich habe diese Woche noch ein (neues) Set der Jubiläumspackung bei einem Händler ergattert. Die beiden Loks fahren frisch aus der Packung auch relativ gut wie ich festgestellt habe, ich wollte sie aber dennoch angesichts des Alters reinigen und neu ölen.
Nachdem ich bei der 103.0 das Gehäuse entfernte musste ich feststellen das an einer Seite ein Klebestreifen angebracht wurde. Ist sowas "serienmäßig" oder hat da schonmal jemand Hand angelegt?
Die Verpackung hat zwar schon einige Lagerspuren aber anhand der Laufflächen der Räder hätte ich gesagt das die beiden Loks noch nicht gefahren sind.
Vielen Dank.
20230415_1701401.JPG

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 18:29
von Miniclub 50 Anfang
Der Klebestreifen wurde meiner Ansicht angebracht, dass das Lockgehäuse besser hebt

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 19:08
von Stonecutter
Miniclub 50 Anfang hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 18:29 Der Klebestreifen wurde meiner Ansicht angebracht, dass das Lockgehäuse besser hebt
Danke für die Info. Das Gehäuse saß tatsächlich etwas locker.

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 20:18
von Torsten83
Der Zustand der Schraube und der Dreck auf der Platine würde mir mehr Sorgen bereiten, als der Aufkleber :?

Es ist allerdings für Märklin eine untypische Klebestelle. Für gewöhnlich wird seitlich, auf Höhe der "Nubbel" im Gussfahrwerk ein Gewebeband aufgebracht, dass selber auch kein Doppel-Klebeband ist.

LG Torsten

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 22:08
von kellerz
Die am Kondensator angelöteten Kontaktdrähte sind wohl auch nicht ab Werk so?
Es sei denn, die Lok war mal bei Märklin zum Service, dann kann so etwas auch zurück kommen.

Gruß, Stefan

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 16. Apr 2023, 07:05
von Andi
Moin, oder wurden mit dem Klebestreifen die roten Leuchten ausser Betrieb gesetzt?!

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 16. Apr 2023, 08:00
von Torsten83
Eine 103 hat zum Glück keine roten Leuchten. Diesen Schwachsinn bei jeder Lok bringt Märklin inflationär erst seit den LED, egal ob es Sinn ergibt (Wendezuglok, a la 218) oder praxisfern ist (V188).

Angelötet sieht nach Reparatur im Werk aus. Vielleicht kommt daher auch die Klebefahne an ungewohnter Stelle?

LG Torsten