Seite 85 von 105
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:27
von Z-Wolle
Hallo Zetis,
wäre gern dabei gewesen.
Warum wird es nicht bekannt gegeben wen es wieder los geht?

Mfg Z.-Wolle
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 21:13
von Harald
Hallo Z-Wolle,
der Stammtisch am letzten Freitag war außer der Reihe, weil der Termin bis zuletzt in der Schwebe war.
Daher war es in Absprache mit unserer Wirtin noch zu unsicher, den Termin öffentlich bekannt zu geben.
Ab September finden unsere Stammtische hoffentlich wieder regelmäßig am 1. Freitag im Monat statt.
Freitag der 3. September ab 18 Uhr ist also wieder nächster Stammtisch.
Viele Grüße,
Harald
V140 001 Fertigstellung
Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 22:32
von DiRo
viewtopic.php?f=20&t=50&p=40304&hilit=V140#p40304
DiRo hat geschrieben: Mo 7. Mai 2012, 17:10
V16 war ein Westmodel-Bausatz, Messing-Atz- und Schleudergussteile der SuperZ - Modellreihe mit Faulhabermotor.
Konnte auch als V140 001 zusammengebaut werden.

- V 140 001 kurz vor Fertigstellung,
Beschriftung fehlt noch, auch das Fahrwerk ist noch unbrüniert.
Ja, ja, lang ist es her. Aber jetzt ist sie fertig.
War ja eigentlich nicht mehr viel daran zu machen, das brünierte Fahrwerk hatte die V140 001 schon länger.
Ergänzt wurden die silbernen Zierleisten, dann der DB-Keks (leider habe ich kein Originalbild, aber im Diener steht, das sie bei der Umlackierung den Diesellokstandard erhalten hat) und ihre wahre Nummer 001.

- Abgestellt am Schuppen

- Auf der Drehscheibe

- Zierleiste, Wischer, Beschriftung und Verglasung
Eine Nummer auf den Stirnseiten hat sie nicht gehabt (ähnlich Lollo).
Dann bekam sie noch ein paar Wischer und ihre Fensterverglasung. Die Lüftungsgitter seitlich und auf dem Dach wurden dezent gealtert.

- Dezent gealtert

- Dezent gealtert

- Dezent gealtert
Bin gespannt, wenn die V188 neben ihr steht.
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 05:57
von jerkel
Moin Dirk,
herZlichen Glückwunsch zu dieser ganz besonderen Maschine. Wow !!!
Gruß, Jörg
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 07:12
von Thomas
Klasse, Dirk!
Ein ganz besonderes Modell!
Gruß, Thomas
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 07:15
von Hagen Sroka
Hallo Dirk
Sehr schön, danke für die Fotos.
Du hast so viel Platz in der Lok, warum kein Licht?
Wann meine mal soweit ist, keine Ahnung.
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 09:23
von eXact Modellbau
Hagen Sroka hat geschrieben: Di 31. Aug 2021, 07:15
...warum kein Licht?...
Im Analogbetrieb behindert das Licht die Fahreigenschaften. Ein Motor mit Schwungmasse wäre fast wirkungslos, weil das Licht bei Stromunterbrechungen als Widerstandsbremse fungiert.
Ich kenne mich mit der DB-Signalgebung nicht aus. Es wurde aber wahrscheinlich zu der Zeit tagsüber nicht mit Licht gefahren:
https://www.marklinfan.net/loco10/ej_sh ... 2m07g7.jpg
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 10:20
von Joachim
Super schön - auch das Drumrum!
Die Lok wär mal ein Insidermodell, bei der
Märklinschen Vorliebe für Dieselexoten.

ach nee

Joachim
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 10:20
von Hagen Sroka
Larry, es wäre kein sehr großer Aufwand dort 4 Led mit geringem Strom zu installieren.
Die Schwungmasse wäre damit auch nicht ein geschränkt, glaube ich.
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Verfasst: So 5. Sep 2021, 06:12
von Andi
Moin Jungz,
am Freitag hatten wir wieder unseren Stammtisch mit zahlreicher Teilnahme
Und dadurch konnten wieder viele Züge fahren ......