Filmecke
Moderator: hafenbahnhof
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Filmecke
Russischer Modelbau
Diese Autos (победа=Pobjeda=Sieg) sollen auch mal in der DDR verkauft worden sein, ich habe aber keinen mehr gesehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/GAZ-M20_Pobeda
Diese Autos (победа=Pobjeda=Sieg) sollen auch mal in der DDR verkauft worden sein, ich habe aber keinen mehr gesehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/GAZ-M20_Pobeda
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 00:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Filmecke
Der berühmte Plattenbau.
Vor etwa 20 Jahren interessierte ich mich für diesen Bautyp in der DDR. Ich habe sogar angefangen, einen Gebäudeblock in größerem Maßstab zu bauen, habe ihn aber nie fertiggestellt. Kurz darauf habe ich einige Plattenbau-Modelle erworben, die VERO in den 1980er Jahren herausbrachte und die sowohl für die Spur TT als auch für die Spur N geeignet waren.
Joao
Vor etwa 20 Jahren interessierte ich mich für diesen Bautyp in der DDR. Ich habe sogar angefangen, einen Gebäudeblock in größerem Maßstab zu bauen, habe ihn aber nie fertiggestellt. Kurz darauf habe ich einige Plattenbau-Modelle erworben, die VERO in den 1980er Jahren herausbrachte und die sowohl für die Spur TT als auch für die Spur N geeignet waren.
Joao