Filmecke
Moderator: hafenbahnhof
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 7. Mär 2013, 17:38
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zwönitz
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Filmecke
Neben dem bekannten Wolkensteiner Zughotel gibt es noch eine weitere Möglichkeit, einmal stilecht zu übernachten.
Viele Grüße
Andree1965
Viele Grüße
Andree1965
-
- Beiträge: 2779
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 1122 Mal
Re: Filmecke
Mir dem Triebwagen über die Wocheinerbahn
Tolle Landschaft und ganz klar, die Graffiti-Sprayer hatten keine Leiter
https://www.youtube.com/watch?v=WAtzLPktVOM
Tolle Landschaft und ganz klar, die Graffiti-Sprayer hatten keine Leiter
https://www.youtube.com/watch?v=WAtzLPktVOM
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 11:09
- Modellbahn: N (1:160)
- Wohnort: Oegstgeest, The Netherlands
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Filmecke
After almost 50 years of operation they still run.
When clean they have still pleasing look

When clean they have still pleasing look

-
- Beiträge: 2779
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 1122 Mal
Re: Filmecke
Inside looks still ok for 50 years.ubiminor hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 11:20 After almost 50 years of operation they still run.
When clean they have still pleasing look
![]()
Der Innenraum sieht für das Alter von 50 auch noch gut aus.
Interessant auch, mit welchem Aufwand die Bahn zu KuK-Zeiten gebaut wurde. Damals wohl eine strategisch wichtige Strecke.
Auch die Bahnhofsgebäude und Nebengebäude sehen alle noch recht gut aus. In Deutschland würden vermutlich schon Bäume durch die Dächer wachsen.
It is also interesting to note the effort that went into building the railway during the Austro-Hungarian Empire. At that time, it was probably a strategically important route.
The station buildings and outbuildings are all still in fairly good condition. In Germany, trees would probably already be growing through the roofs.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 11:09
- Modellbahn: N (1:160)
- Wohnort: Oegstgeest, The Netherlands
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Filmecke
The "transalpina", as we call in Italian that line, was essential to the Austrian empire. It connected the heart of the empire to the principle port (Trieste). It was important for freight and passenger traffic. Most of the importance was lost after WWI and also after WWII the line was essentially not usable.
Since Slovenia entered EU and Schenghen, the line has been re-opened and I understand there is freight reaching and leaving Trieste through this line. Passenger services have not been re-established.
The terminal of the line at Trieste Sant'Andrea (now called Trieste Campo Marzio) is magnificent, and it has been turned into a railways museum since 1984.The museum is under total renovation/reconstruction since 2017. At the end of it the intention is to re-activate the passenger link to Slovenia from this station. (see this link)
Since Slovenia entered EU and Schenghen, the line has been re-opened and I understand there is freight reaching and leaving Trieste through this line. Passenger services have not been re-established.
The terminal of the line at Trieste Sant'Andrea (now called Trieste Campo Marzio) is magnificent, and it has been turned into a railways museum since 1984.The museum is under total renovation/reconstruction since 2017. At the end of it the intention is to re-activate the passenger link to Slovenia from this station. (see this link)
-
- Beiträge: 2779
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 1122 Mal
Re: Filmecke
Hatten wir schon, aber der alte Link ist nicht mehr verfügbar.
Kann man aber auch zweimal angucken...
https://www.youtube.com/watch?v=RPOgPEAkkqw
Kann man aber auch zweimal angucken...
https://www.youtube.com/watch?v=RPOgPEAkkqw
-
- Beiträge: 2779
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 1122 Mal
Re: Filmecke
Mal die Frage an die Experten, war die 03 wirklich so schlecht wie im Film beschrieben?
In niederen Diensten hat sie wohl funktioniert, aber wenn sie ans Limit gebracht wurde, soll es wohl oft Probleme gegeben haben.
Die DB hat sie auch relativ früh ausgemustert, bei der DR-Ost ist sie wohl mehr gefordert worden. Bei der DR-Ost wurde aber auch mehr umgebaut.
In niederen Diensten hat sie wohl funktioniert, aber wenn sie ans Limit gebracht wurde, soll es wohl oft Probleme gegeben haben.
Die DB hat sie auch relativ früh ausgemustert, bei der DR-Ost ist sie wohl mehr gefordert worden. Bei der DR-Ost wurde aber auch mehr umgebaut.