Seite 1 von 1

Spiegel online: Rüdiger Grube tritt zurück

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 13:18
von andrej
Lt. Spiegel online tritt Rüdiger Grube mit sofortiger Wirkung vom Posten des Chefs der Deutschen Bahn zurück und verläßt das Unternehmen.

Kommt jetzt Pofalla?

Grüße
andrej

Re: Spiegel online: Rüdiger Grube tritt zurück

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:50
von mws
...ich wäre für Merkel, da kann sie nichts noch schlechter machen und sie ist als Kanzlerin fort! :d+w:

Michael

Herr Dr. Grube ist zurückgetreten

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:09
von MIQUEL
ZDF Morgenmagazin vom 31.1.17:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morg ... e-100.html
Anton Hofreiter bringt es auf den Punkt !

Re: Spiegel online: Rüdiger Grube tritt zurück

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:55
von Amir
Mir wäre lieber ein anderer tritt bald zurück....

Re: Spiegel online: Rüdiger Grube tritt zurück

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 22:38
von zettie94
Offenbar soll der derzeitige SBB-CEO Andreas Meyer einer der Wunschkandidaten für den Posten sein (neben Pofalla und der Chefin der BVG, Sigrid Nikutta). Sicher nicht die schlechteste Wahl, immerhin hat er bereits jahrelange Erfahrung im Bahnbereich. Und der SBB würde etwas frischer Wind nach 10 Jahren Meyer sicher auch nicht schaden.
http://www.srf.ch/news/wirtschaft/sbb-c ... schen-bahn

Grüsse
Julian

Re: Spiegel online: Rüdiger Grube tritt zurück

Verfasst: So 5. Feb 2017, 08:29
von REWE
mws hat geschrieben:...ich wäre für Merkel, da kann sie nichts noch schlechter machen und sie ist als Kanzlerin fort! :d+w:

Michael

... oft sind die einfachsten Lösungen die besten.

Rüdiger Grube - Nachfolger ?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:18
von MIQUEL
Andere Autoren, andere Vorschläge...

Gerald Hörster, der aktuelle Chef des Eisenbahn-Bundesamtes, ein engagierter und fachkundiger Beamter.
Hans Leister, ehemals für die Deutsche Bahn AG, dann für verschiedene Privatbahnen aktiv, aktuell Präsident der Zukunftswerkstatt Schienenverkehr, Berlin.
Gunter Mackinger, ein österreichischer Eisenbahner von der Pike auf, lange Zeit in führender Position bei der Salzburger Lokalbahn.
Heiner Monheim, ein international anerkannter Verkehrswissenschaftler, der Menschen für die Eisenbahn begeistern kann.
Benedikt Weibel, der ehemalige, enorm erfolgreiche Chef der Schweizerischen Bundesbahnen SBB.
Claus Weselsky, GDL-Chef und Parteifreund der Kanzlerin, mit hohem Durchsetzungsvermögen.
Bernhard Wewers, der Geschäftsführer des Nahverkehrsverbunds Schleswig-Holstein [...]

Aus: https://www.kontextwochenzeitung.de/pol ... -4178.html