Seite 1 von 2
Maßstabslineal
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 21:24
von dimido
Hallo Z-Freunde,
ich suche schon lange nach einem Modellbahn-Maßstabslineal und bin jetzt bei
Donau Elektronik fündig geworden. Hier ein
Angebot dazu. Vielleicht auch für Euch interessant.
Re: Maßstabslineal
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 21:39
von Willi
Hallo Wolfgang,
Maßstabslineal Spur Z 1:160 ?????

Re: Maßstabslineal
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 21:42
von dimido
Hallo Willi,
nicht von der Angebotsüberschrift irritieren lassen.
Hier nochmals die Produktdetails:
Hochwertiges Aluminium Lineal 30 cm mit cm Raster und folgenden Maßstäben für Eisenbahnmodellbau.
Spur 0 = 1:45
Spur H0 = 1:87
Spur TT = 1:120
Spur N = 1:160
Spur Z = 1:220
Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:12
von zistmeinleben
Aprilscherz, gell

Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 11:34
von dimido
Willi hat geschrieben:Maßstabslineal Spur Z 1:160 ?????

zistmeinleben hat geschrieben:Aprilscherz, gell

War von mir so nicht gemeint, verstehe auch die Kritik nicht da der Verkäufer sich eben in der Überschrift geirrt hat, aber wenn das die neuen Umgangsformen hier im Forum sind kann ich mir die Mühe einen Beitrag zu schreiben künftig gerne sparen.

Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 11:54
von Thomas
Hallo Wolfgang,
das hast du - so meine ich - völlig falsch interpretiert ...
Es sollte sicher alles spaßig sein und es will sich hier keiner auf deine Kosten belustigen ...
Allerbeste Grüße, Thomas

Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:10
von Willi
Thomas hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
das hast du - so meine ich - völlig falsch interpretiert ...
Es sollte sicher alles spaßig sein und es will sich hier keiner auf deine Kosten belustigen ...
Allerbeste Grüße, Thomas

Hallo Thomas,
genau so ist es.
Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 13:08
von Rainer
Hallo Wolfgang,
Danke für den Hinweis.
Wie klappt der Umgang mit diesem Lineal?
Damals, vor Jahrzehnten, hat der bekannte Mr. John Armstrong, der "The dean of track planners " ( ua. Erbauer einer großen Spur-Null-Anlage ! ) einen interessanten Z-Spur-Bauplan entworfen; eine der ersten im M=1:220 für amerikanische Z-Bahnen. Das war als Klapp-Anlage konzipiert. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dabei eine Art Lineal für Z-Feet, zum Kopieren und/oder Ausschneiden. Der Kalmbach Verlag hat in seinen folgenden Broschüren neben O-, H0-, N- auch immer Z-"Lineale" mitgedruckt.
Mr. Gordon Odegard hat auch mit Z gearbeitet, aber ich habe keine Unterlagen mehr.
Damals gabs halt noch keine iPhones oder Laptops... .
Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 14:00
von Petrus (✝)
danke, dimido.
gekauft.
Peter.
Re: Maßstabslineal
Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 14:19
von Claudius
Hallo allerseiZ,
ich habe mir vor Jahren mal das Maßstabslineal von Peter Post Werkzeuge gekauft (möglicherweise lag es bei einer größeren Werkzeugbestellung auch als kostenloses Giveaway mit dabei).
Und siehe da, es ist immernoch in seinem Shop erhältlich:
http://www.peter-post-werkzeuge.de/0000 ... 11e269.php
Übrigens: auch das Werkzeug ist durchaus brauchbar.
So verwende ich für meine tägliche Arbeit seit Jahren den kleinsten Seitenschneider aus seinem Shop. Der funktioniert heute noch so gut wie am ersten Tag.
Natürlich darf man damit keine Stahlnägel durchkneifen wollen, aber tausende von 0,8mm x 0,1mm Federbronzestreifen hat er bisher klaglos gakappt.
Disclaimer: Nein, ich erhalte keine Provision von Peter Post, ich teile hier nur meine Erfahrungen mit
HerZliche Grüße aus Pfungstadt
Claudius