Wie die Front bei den Neuheiten 2017 (88166 und 88171) ausfällt wird man sehen. Ich vermute mal so:
oder so:
aber Genaues weiß man (noch) nicht.
Gruß
FranZ-Josef
Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Gruß
FranZ-Josef
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 4. Mär 2011, 12:43
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Hallo Franz-Josef,
hast saubere Arbeit geleistet! Einige der Schienenbusvarianten kannte ich noch nicht. Dankeschön fürs reinstellen!
Grüße aus Mannheim,
Matthias
hast saubere Arbeit geleistet! Einige der Schienenbusvarianten kannte ich noch nicht. Dankeschön fürs reinstellen!
Grüße aus Mannheim,
Matthias
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 13:15
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
OK Leute, so sieht die Front (bei mir) des "Neuen" zum Vergleich zum Vorgänger aus:
F-J
GrußF-J
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Das ist Deine MeinungAndre hat geschrieben: Mo 7. Mai 2018, 19:22 Also ehrlich gesagt 88313 sieht besser lackiert aus.
Gruß André

F-J
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Das sehe ich aber anders.
Rechts wirkt auf mich weniger Plastikhaft
das teure Conrad Sammelmodell kann von der Wunschliste gestrichen werden.
Gruß,
Torsten
Rechts wirkt auf mich weniger Plastikhaft

Gruß,
Torsten
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Hallo,
endlich habe ich mir mal einen 88175 McDonald's-Schienenbus in der Bucht angeln können
aber ist es normal, dass der weiße Zierstreifen auf einer Front fehlt? Ich meine, ich wollte da zwar eh den Beiwagen fest dran kuppeln, wegen der Stromversorgung, finde es dennoch ungewohnt bei Märklin, da der Schienbus im Startset prinzipiell ja solo daher kam
LG
Torsten
endlich habe ich mir mal einen 88175 McDonald's-Schienenbus in der Bucht angeln können


LG
Torsten
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Zusammenstellung Märklin - Schienenbus
Hallo Torsten,
da hast du wahrscheinlich einen Fehldruck erwischt. Die sind sehr rar
Gruß
F-J
da hast du wahrscheinlich einen Fehldruck erwischt. Die sind sehr rar

Gruß
F-J