PR für Altenbeken 2012
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:57
Hallo zusammen,
ein knappes Jahr ist es noch, bis wir uns hoffentlich in Altenbeken zum Spur-Z-Wochenende wiedersehen. Nicht nur mein Anliegen ist es, diese Veranstaltung gut zu vermarkten und sie in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar herauszustellen. Die dafür erforderlichen Ideen und vielleicht auch der Wille zur Umsetzung kommen hoffentlich (auch) von Euch. Damit der Vorstand (konkret: Axel Hempelmann; gerne auch mit meiner Unterstützung) etwas für die um den Jahreswechsel herum anstehenden PR-Maßnahmen in der Hand hat, wäre es aus meiner Sicht schon heute sinnvoll, hier Ideen einzusammeln und zu entwickeln.
Ich hoffe auf eine zündende Idee, mit welchen Exponaten oder Arrangements wir einen Bezug zwischen unserer Spurweite Z, der Eisenbahn im Allgemeinen und der Region (also Altenbeken und/oder die angrenzenden Gemeinden wie Bad Driburg) herstellen können, der für die Menschen des Einzugsgebiet ein Grund ist, sich unsere Ausstellung nicht entgehen zu lassen. Wir brauchen das, um eine möglichst große Presseresonanz erzeugen zu können.
Denkbar sind besondere Fahrzeuge, die typisch für den Veranstaltungsort sind (z.B. die Museumslok vor Ort), besondere Gebäude (z.B. Bahnhof Bad Driburg mit der Modellbahnschau) oder andere Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten der Region. Zunächst wäre die zündende Idee zu finden und dann im zweiten Schritt jemand, der sich des Exponats annimmt. Das PR-mäßig herauszustellen würde ich gemeinsam mit Michael Bahls (als "Einheimischen" der unmittelbaren Umgebung) und in Absprache/Abstimmung mit Axel Hempelmann gern übernehmen.
Gedankliche Vorlage, wie sich das herausstellen und mit den ZFI verbinden ließe, wäre das Fußballstadion zur Intermodellbau 2011.
Holger
ein knappes Jahr ist es noch, bis wir uns hoffentlich in Altenbeken zum Spur-Z-Wochenende wiedersehen. Nicht nur mein Anliegen ist es, diese Veranstaltung gut zu vermarkten und sie in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar herauszustellen. Die dafür erforderlichen Ideen und vielleicht auch der Wille zur Umsetzung kommen hoffentlich (auch) von Euch. Damit der Vorstand (konkret: Axel Hempelmann; gerne auch mit meiner Unterstützung) etwas für die um den Jahreswechsel herum anstehenden PR-Maßnahmen in der Hand hat, wäre es aus meiner Sicht schon heute sinnvoll, hier Ideen einzusammeln und zu entwickeln.
Ich hoffe auf eine zündende Idee, mit welchen Exponaten oder Arrangements wir einen Bezug zwischen unserer Spurweite Z, der Eisenbahn im Allgemeinen und der Region (also Altenbeken und/oder die angrenzenden Gemeinden wie Bad Driburg) herstellen können, der für die Menschen des Einzugsgebiet ein Grund ist, sich unsere Ausstellung nicht entgehen zu lassen. Wir brauchen das, um eine möglichst große Presseresonanz erzeugen zu können.
Denkbar sind besondere Fahrzeuge, die typisch für den Veranstaltungsort sind (z.B. die Museumslok vor Ort), besondere Gebäude (z.B. Bahnhof Bad Driburg mit der Modellbahnschau) oder andere Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten der Region. Zunächst wäre die zündende Idee zu finden und dann im zweiten Schritt jemand, der sich des Exponats annimmt. Das PR-mäßig herauszustellen würde ich gemeinsam mit Michael Bahls (als "Einheimischen" der unmittelbaren Umgebung) und in Absprache/Abstimmung mit Axel Hempelmann gern übernehmen.
Gedankliche Vorlage, wie sich das herausstellen und mit den ZFI verbinden ließe, wäre das Fußballstadion zur Intermodellbau 2011.
Holger