Seite 1 von 4

PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:57
von Trainini
Hallo zusammen,

ein knappes Jahr ist es noch, bis wir uns hoffentlich in Altenbeken zum Spur-Z-Wochenende wiedersehen. Nicht nur mein Anliegen ist es, diese Veranstaltung gut zu vermarkten und sie in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar herauszustellen. Die dafür erforderlichen Ideen und vielleicht auch der Wille zur Umsetzung kommen hoffentlich (auch) von Euch. Damit der Vorstand (konkret: Axel Hempelmann; gerne auch mit meiner Unterstützung) etwas für die um den Jahreswechsel herum anstehenden PR-Maßnahmen in der Hand hat, wäre es aus meiner Sicht schon heute sinnvoll, hier Ideen einzusammeln und zu entwickeln.

Ich hoffe auf eine zündende Idee, mit welchen Exponaten oder Arrangements wir einen Bezug zwischen unserer Spurweite Z, der Eisenbahn im Allgemeinen und der Region (also Altenbeken und/oder die angrenzenden Gemeinden wie Bad Driburg) herstellen können, der für die Menschen des Einzugsgebiet ein Grund ist, sich unsere Ausstellung nicht entgehen zu lassen. Wir brauchen das, um eine möglichst große Presseresonanz erzeugen zu können.

Denkbar sind besondere Fahrzeuge, die typisch für den Veranstaltungsort sind (z.B. die Museumslok vor Ort), besondere Gebäude (z.B. Bahnhof Bad Driburg mit der Modellbahnschau) oder andere Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten der Region. Zunächst wäre die zündende Idee zu finden und dann im zweiten Schritt jemand, der sich des Exponats annimmt. Das PR-mäßig herauszustellen würde ich gemeinsam mit Michael Bahls (als "Einheimischen" der unmittelbaren Umgebung) und in Absprache/Abstimmung mit Axel Hempelmann gern übernehmen.

Gedankliche Vorlage, wie sich das herausstellen und mit den ZFI verbinden ließe, wäre das Fußballstadion zur Intermodellbau 2011.


Holger

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:29
von Amir
Hi Holger,

die Verbindung die mir spontan einfällt, ist "Der Altenbekener Viadukt".
Umgerechnet in Z sind das schlappe 2,20m Länge und bis zu 1,60m Höhe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Altenbekener_Viadukt

Die Einheimischen feiern doch auch ein Brückenfest dazu.

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:39
von Schwellenhopser
Hallo Amir,

super Idee! Das ließe sich sogar halbwegs maßstabsgerecht umsetzen.
Frage an die Modul-Fachleute: Ist das nicht ein Super Thema für Module, je Brückensegment ein Modul?

Gruß,
Jo

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:53
von Tom aus Berlin
Das Modell des Viaduktes in 1:87 existiert bereits.
Ist "eine Kopie" in 1:220 dann wirklich ein PR-Event?

siehe hier: http://www.altenbekener-eisenbahnfreund ... ukt_m.html

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:58
von norm24
Amir hat geschrieben:... und bis zu 1,60m Höhe.
Da wirds en bisl hoch. 0,16 m ist da schon Maßstäblicher ;)

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:59
von Klaus M
ich hab vermutet, er misst ab dem Meeresspiegel ;-)

Grüßle
Klaus

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:13
von Petrus (✝)
Trainini hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein knappes Jahr ist es noch, bis wir uns hoffentlich in Altenbeken zum Spur-Z-Wochenende wiedersehen.
Hallo zusammen, hallo Vorstand,

steht schon ein Termin fest?

danke, Peter.

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:16
von Petrus (✝)
Tom aus Berlin hat geschrieben:Das Modell des Viaduktes in 1:87 existiert bereits.
Ist "eine Kopie" in 1:220 dann wirklich ein PR-Event?

siehe hier: http://www.altenbekener-eisenbahnfreund ... ukt_m.html
eher nich, meine Meinung ...

vielleicht könnten uns die Altenbekener Eisenbahnfreunde (danke für Deinen Link, hier die Hauptseite: http://www.altenbekener-eisenbahnfreunde.de/index.html )
ein bißchen Rat und Tipps geben?

... wenn's auch bei uns der falsche Maßstab ist ... :mrgreen: ;)

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:22
von Petrus (✝)
und hier einfach noch einige Links zum Thema Altenbeken und Eisenbahn, besonders für die, welche - wie ich z. B. - das noch nicht so gut kennen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Altenbeken

und dort erwähnt:
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... A__NBS.pdf
http://www.w-gehle.de/Unterseite%20Alk.htm

liebe Grüße, Peter.

Re: PR für Altenbeken 2012

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 16:19
von Trainini
Also...: Ich traue einer Nachbildung des Viadukts schon einiges an öffentlicher Wirkung zu, denn immerhin würde es ein paar Nummern kleiner (und damit für die Sicht der Allgemeinheit schwieriger) werden. Allerdings gab es das Altenbekener Viadukt schon in den Neunzigern als Modell. Es wäre also nicht wirklich etwas Neues - es muss aber auch kein K.o.-Kriterium sein.

Meine Gedanken schwirrten deshalb eher um die Hannover-Altenbekener Eisenbahn (da wäre Michael Bahls Experte), Bad Driburg (Modellbahnschau) oder das Bw Ottbergen in der Nähe. Allerdings ist aus diesen flüchtigen Gedanken noch keine zündende Idee für irgendeinen Knaller geworden.


Holger