Reichs-Eisenbahnen in Elsass-Lothringen, ein SUPER Buch
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 13:48
Hallo,
gestern eingelangt: Les Chemins de fer Impériaux d`Alsace-Lorraine, von Jean-Georges Trouillet, Verlag DREI EXEN
Das Buch ist schwer (!), 325x250mm, 43mm dick und hat 471 Seiten.
Meine Hochachtung gilt J.-G. Trouillet, dass er dieses Buch uns nun endlich vorgelegt hat!
Die Epoche I wird im Hauptteil eingeschränkt auf die Zeit von 1870 bis 1918, als Elsass-Lothringen zum (neuen) Deutschen Kaiser Reich gehörte, was den Verlierern, den Franzosen, gar nicht passte. Der Rest dieser Geschichte ist Allen bekannt.
Das Buch ist mit sehr vielen Daten, Karten, Skizzen, Fotos, Zugbildungsbeispielen, persönlichen Geschichten aus dem Leben dieser Eisenbahner(familien), dem Weg zum und in den Ersten Weltkrieg, die Situation danach ( zB. den "Rauswurf" von 150 000 Männern, Frauen und Kindern ) zweisprachig aufgeschrieben worden.
Es ist ein gewaltiges Werk von Informationen aus dieser Zeit geworden, dazu spannend geschrieben.
Sehr empfehlendswert!
gestern eingelangt: Les Chemins de fer Impériaux d`Alsace-Lorraine, von Jean-Georges Trouillet, Verlag DREI EXEN
Das Buch ist schwer (!), 325x250mm, 43mm dick und hat 471 Seiten.
Meine Hochachtung gilt J.-G. Trouillet, dass er dieses Buch uns nun endlich vorgelegt hat!
Die Epoche I wird im Hauptteil eingeschränkt auf die Zeit von 1870 bis 1918, als Elsass-Lothringen zum (neuen) Deutschen Kaiser Reich gehörte, was den Verlierern, den Franzosen, gar nicht passte. Der Rest dieser Geschichte ist Allen bekannt.
Das Buch ist mit sehr vielen Daten, Karten, Skizzen, Fotos, Zugbildungsbeispielen, persönlichen Geschichten aus dem Leben dieser Eisenbahner(familien), dem Weg zum und in den Ersten Weltkrieg, die Situation danach ( zB. den "Rauswurf" von 150 000 Männern, Frauen und Kindern ) zweisprachig aufgeschrieben worden.
Es ist ein gewaltiges Werk von Informationen aus dieser Zeit geworden, dazu spannend geschrieben.
Sehr empfehlendswert!