Seite 1 von 1
ICE 1 Vorbild
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 16:28
von siggi
Bloederweise war ich jedes Mal zu langsam um ein Foto zu machen. Es gibt ja Liebhaber komischer Zugkonfiguaration. Vor ca. 2 Jahren habe ich einen allein fahrenden Triebkopf gesehen, heute waren es 2 gekuppelte. Ich gehe mal davon aus, dass die Fahrzeuge ins RAW Dessau wollten.
Re: ICE 1 Vorbild
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 17:09
von Torsten83
Hallo.
Das aber keine wirklich komische Konstellation, sondern eine normale Betriebsfahrt. Das kannst regelmäßig erleben. Man müsste halt zu den Zeiten am Gleis sein
Eher selten sind:
- fahrt ohne Bordrestaurant (während der Sanierung war das allerdings planmäßig)
- fahrt ohne zweiten Triebkopf (kommt selten vor, wurde aber schon einige Male dokumentiert)
Gruß,
Torsten
Re: ICE 1 Vorbild
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 21:23
von Joachim
Kam übrigens auch beim ICE-V (BR 410, Märklin 8871) vor. Die beiden Triebköpfe wurden
auf dem Münchener Nordring zusammengekuppelt vom BZA München eingefahren und eingestellt.

Joachim
Re: ICE 1 Vorbild
Verfasst: So 6. Jan 2019, 15:12
von Rainer
Re: ICE 1
Hier mal was selten gesehen und durch Zufall fotografiert:
Im Jahre 1988; 27.Februar;
Im Bahnhof Guntershausen bei Kassel;
Henschel testete intensiv seine ICE 1-triebköpfe, mit oder ohne passende Wagen;
diesmal ein ICE 1-Kopf und ein "Hilfswagen";
die ZB lautete: Dsts 83 868;
Fotograf: Rainer Spohr;
Fotogerät. Uraltkamera mit Rollfilm.
IMG_7819.JPG
IMG_7821.JPG
Re: ICE 1 Vorbild
Verfasst: So 6. Jan 2019, 16:12
von zettie94
Das ist aber kein ICE-1-Kopf, sondern ein ICE-Experimental-Kopf.
Gruss, Julian