Seite 1 von 2
Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 06:55
von jan99
Die Themen:
Die E 41 in Vorbild und Modell
Neugotische Kirche (Archistories)
Mechnisches Stellwerk
Buchempfehlungen
http://trainini.de/download/Trainini_2019-03.pdf
Jan
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 11:46
von graetz777
Da sie sich nicht bewegen lassen, abgebügelt plan aufzuliegen und stattdessen an den Enden schräg
nach oben abstehen, fallen sie gerade bei diesem feinen Modell völlig aus der Zeit.
Naja, die Stromabnehmer lassen sich schon plan legen. Man braucht nur etwas Geduld:
IMG_2774.jpg
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 13:08
von 1987
Hallo Andreas,
ich habe das bislang noch bei jedem Märklin-Pantographen geschafft, nicht aber bei diesem Modell. Keiner von beiden ließ sich fürs Foto "flachlegen". Ich denke, das hat einfach was damit zu tun, dass da inzwischen eine gewisse Streuung drin ist. Ich möchte ja auch nicht wissen, wie viele Teile die Werkzeuge seit 1974 schon ausgeschmissen haben.
Andreas Bauer-Portner vom Modelleisenbahner hat sie übrigens auch flach fotografieren können. Hat auch viel Mühe gekostet. Und er hat mich gefragt, warum Märklin immer noch diese alten Teile verbaut...
Gruß,
Holger
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 13:21
von Andre
Mit roten Stromabnehmer sieht es ganz ok aus.
BR141_01.jpg
Gruß André
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 11:39
von Zoltan
trainini.eu will ein Login auf roundcube, noch dazu ist eine Zertifikatwarnung da, da stimmt etwas nicht... oder habe ich mit "trainini.eu" einen falschen Link?
DLG Zoltan
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 11:50
von jerkel
www.trainini.de
oder bei uns im
Trainini Archiv...
Gruß, Jörg
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 12:05
von Zoltan
Trainini.de ist okay, trainini.eu geht nicht!
"www.trainini.eu verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.servertools24.de, servertools24.de"
LGZ
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 15:02
von graetz777
1987 hat geschrieben: Mo 25. Mär 2019, 13:08
.. Und er hat mich gefragt, warum Märklin immer noch diese alten Teile verbaut...
Gruß,
Holger
Na dann warten wir mal auf neue massstäbliche Stromabnehmer mit digitalgesteuerten Hubantrieb

Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 15:05
von eXact Modellbau
Wenn es so einfach wäre, maßstabsgerechte Stromabnehmer herzustellen, und wenn der Bedarf so groß ist, wie immer geredet wird, wäre schon lange ein Hersteller auf diesen Zug gesprungen.
Re: Trainini 3/2019 online
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 17:39
von zettie94
@Larry: So schwierig kann es nicht sein und der Bedarf ist auch vorhanden. Für die Schweizer hat ja Sommerfeldt bereits produziert. Leider nur Scherenstromabnehmer, Einholm fehlen weiterhin (abgesehen von den Rokuhan-Ersatzteilen, wenn die noch erhältlich sind).