Das Album der Deutschen Reichsbahn
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 19:56
Die Deutsche Reichsbahn lebte vom 11. August 1945 bis zum 31. Dezember 1993.
Über diese Zeit hat Rudolf Heym, in der Eisenbahnliteratur längst eine feste Größe ein Buch zusammen gestellt.
Das Album der Deutschen Reichsbahn (ISBN 978-3-86245-102-9 GeraMond Verlag) bietet viel Interessantes über eine Bahngesellschaft, die doch von vielen Interessierten nicht so ohne weiteres erkundet werden konnte.
Dabei kommen viele Ehemalige zu Worte und es wird episodenhaft und sehr kurzweilig der Alltag der "Eisenbahn in Volkes Hand" beschrieben.
So war's wirklich: Eisenbahn-Nostalgie in der DDR Das einzigartige Erinnerungsalbum taucht ein in den Eisenbahnalltag der DDR. Üppig bebildert mit nostalgischen und historischen Fotos erzählt es von den Jahren der Deutschen Reichsbahn: von den schwierigen Bedingungen nach dem Krieg, von technischen Neuerungen wie den Reko-Dampfloks, vom Elan der Eisenbahner, von der Organisation der Eisenbahnfreunde und von Strecken und typischen Fahrzeugen der DR.
Über diese Zeit hat Rudolf Heym, in der Eisenbahnliteratur längst eine feste Größe ein Buch zusammen gestellt.
Das Album der Deutschen Reichsbahn (ISBN 978-3-86245-102-9 GeraMond Verlag) bietet viel Interessantes über eine Bahngesellschaft, die doch von vielen Interessierten nicht so ohne weiteres erkundet werden konnte.
Dabei kommen viele Ehemalige zu Worte und es wird episodenhaft und sehr kurzweilig der Alltag der "Eisenbahn in Volkes Hand" beschrieben.
So war's wirklich: Eisenbahn-Nostalgie in der DDR Das einzigartige Erinnerungsalbum taucht ein in den Eisenbahnalltag der DDR. Üppig bebildert mit nostalgischen und historischen Fotos erzählt es von den Jahren der Deutschen Reichsbahn: von den schwierigen Bedingungen nach dem Krieg, von technischen Neuerungen wie den Reko-Dampfloks, vom Elan der Eisenbahner, von der Organisation der Eisenbahnfreunde und von Strecken und typischen Fahrzeugen der DR.