Seite 1 von 2

Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 11:27
von Ted.Born
Die Altenbekener Museums-/Denkmal-44er wird wohl saniert:
https://m.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis ... -alte-Dame

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 11:56
von Joachim
Na, mal sehen, wie weit sie mit TEUR 200 kommen...
Aber gut, dass überhaupt was passiert.

:lieb: ach nee :Blind: Joachim

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 14:07
von Ha-Jo-Zett
Finde ich prima!
Endlich mal wieder eine gute Nachricht in dieser Zeit!

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 20:54
von Michael Bahls
Gut daß es jetzt passiert.
Eine freistehende Dampflok wird mit den Jahren nicht besser. Nachdem sie 1976 von Eisenbahnern im Lokschuppen Altenbeken aufgearbeitet worden ist, wurde sie 1977 als Denkmal aufgestellt und jeweils 1984 (da habe ich auch mitgeholfen) und 2005 aufgearbeitet. Letztlich müßte sie wohl ein Dach über dem Kopf bekommen, das wäre auf Dauer billiger.
44389forum.jpg
Das ist sie im September 1974 in Steinheim/Westf.

Viele Grüße,
Michael

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 21:16
von cozi
Die Variante "Dach" sieht man in Lauda-Königshofen, die dortige BR50...
.
20160331_143430.jpg
.
20160331_143545.jpg
.
Mir gefällt das unverstellte in Altenbeken besser, auch zum Fotografieren, jedoch zum Erhalt der Lok...

Grüße, C.

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 21:52
von wernerle2
cozi hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 21:16 Mir gefällt das unverstellte in Altenbeken besser, auch zum Fotografieren, ...
Und ein Stilbruch ist es allemal, eine Dampflok unter einem Dach abzustellen, das von 4 OBERLEITUNGSMASTEN gehalten wird. ;)

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 22:24
von graetz777
Michael Bahls hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 20:54 Gut daß es jetzt passiert.
Eine freistehende Dampflok wird mit den Jahren nicht besser. Nachdem sie 1976 von Eisenbahnern im Lokschuppen Altenbeken aufgearbeitet worden ist, wurde sie 1977 als Denkmal aufgestellt und jeweils 1984 (da habe ich auch mitgeholfen) und 2005 aufgearbeitet. Letztlich müßte sie wohl ein Dach über dem Kopf bekommen, das wäre auf Dauer billiger.

44389forum.jpg

Das ist sie im September 1974 in Steinheim/Westf.

Viele Grüße,
Michael
85 007 steht ja auch in Freiburg unter einem Dach.

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 09:43
von Michael Bahls
wernerle2 hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 21:52
Und ein Stilbruch ist es allemal, eine Dampflok unter einem Dach abzustellen, das von 4 OBERLEITUNGSMASTEN gehalten wird. ;)
Aber da tun sie mal was Vernünftiges... :drink:

Viele Grüße,
Michael

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 09:53
von Hans Z
Alternativ könnte man eine Bahsteigüberdachung, welche zum Abriss steht, dazu verwenden. Das wäre doch "stilgerecht" oder?

Re: Lok-Denkmal BR44 Altenbeken

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 09:58
von Aki
In Garbsen steht ja noch die BR 38 unter einem Dach.
Die Lok kommt ja demnächst auch weg und soll angeblich fahrfähig gemacht werden.

Dann wäre da ein Dach frei...