Seite 1 von 3

Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:31
von Gunnar Häberer (✝)
So,

jetzt sind schon wieder einige Tage ins Land geflossen und ich habe endlich meine Fotos aufarbeiten können.
Meine Frau und ich haben nie viel von Busreisen gehalten. Wir haben immer gesagt: Das können wir machen, wenn wir alt sind. Offenbar ist es nun so weit und wir haben eine Busreise über 6 Tage in die Schweiz gebucht.
2 Tage abziehen für An- und Abreise und dann vier Tage intensiv die Südostschweiz abgegrast! Dabei fielen dann so bekannte Namen wie Chur, Thusis, Sankt Moritz, Walensee, Quinten, Bad Ragaz, Engadin und Davos. Wir haben den Julier- und den Malojapass erklommen und sind sogar bis nach Italien gekommen. Auch die am meisten fotografierte Autobahnraststätte der Schweiz das Heidiland haben wir gesehen.
Ich habe in den effektiv 4 Tagen mehr als 500 Fotos gemacht, von denen dann immerhin ca. 460 verwertbar waren. Ich will Euch damit jedenfalls nicht langweilen sondern einfach mal ein paar Aufnahmen zeigen, die ich speziell an und aus der Bahn gemacht habe. Ja, wir sind nicht nur Bus gefahren, sondern konnten auch einen Teil der Strecke des Glacier Express bereisen! Im Rahmen eines anderen Ausflugs ging es per Bahn auf Grund eines gesperrten Passes quer durch den Berg. Dabei wurde unser Reisebus separat befördert und war schneller am Bestimmungsort als wir! Für unsere Fahrt auf der Route des Glacier Express stellte uns die Rhätische Bahn binnen 40 Minuten einen eigenen Wagen in einem Kurszug bis Sankt Moritz zur Verfügung - faszienierend! Genug, ich werde jetzt einige Bilder sprechen lassen.
Hallo Jens,<br />ja wir waren in Chur! Allerdings beschränkte sich unser Aufenthalt auf ein paar Stunden, in denen Du garantiert gearbeitet hast!<br />Was ist das eigentlich? - Überland-Straßenbahn?
Hallo Jens,
ja wir waren in Chur! Allerdings beschränkte sich unser Aufenthalt auf ein paar Stunden, in denen Du garantiert gearbeitet hast!
Was ist das eigentlich? - Überland-Straßenbahn?
Gütertransport? - Kein Problem!<br />Neben reinen Güterzügen verkehren auch alle anderen Schienenverkehrsmittel mit Güterwagen.
Gütertransport? - Kein Problem!
Neben reinen Güterzügen verkehren auch alle anderen Schienenverkehrsmittel mit Güterwagen.
Meine Vermutung Überlandstraßenbahn deshalb, weil ich die Fahrzeuge auch auf einem Nebengleis in Sankt Moritz wieder gesehen habe.
Meine Vermutung Überlandstraßenbahn deshalb, weil ich die Fahrzeuge auch auf einem Nebengleis in Sankt Moritz wieder gesehen habe.
Sehr wohltuend fand ich die gut gepflegten kleinen Bahnhöfe entlang der Strecke
Sehr wohltuend fand ich die gut gepflegten kleinen Bahnhöfe entlang der Strecke
Bis auf dieses Fahrzeug sind alle anderen Aufnahmen bei der RhB gemacht und die verkehrt bekanntlich auf 1000 mm Spurweite!
Bis auf dieses Fahrzeug sind alle anderen Aufnahmen bei der RhB gemacht und die verkehrt bekanntlich auf 1000 mm Spurweite!

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:34
von Andreas
Hallo Gunnar,

nein das ist keine Überlandstraßenbahn, das sind die ganz neuen normalen Triebwagen die eigentlich überall auf den Gleisen der RhB anzutreffen sind. Jens, bitte berichtigen, wenn was falsch ist. ;)

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:39
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 2
Um den Bestimmungsort zu erreichen, wurden Normalspurfahrzeuge einfach auf Rollwagen verladen. Eine Technik, die bei uns seit langer Zeit ausgestorben ist!
Um den Bestimmungsort zu erreichen, wurden Normalspurfahrzeuge einfach auf Rollwagen verladen. Eine Technik, die bei uns seit langer Zeit ausgestorben ist!
Für den Unterhalt der Strecken stehen unterschiedlichste Fahrzeuge für das Personal und Material zur Verfügung
Für den Unterhalt der Strecken stehen unterschiedlichste Fahrzeuge für das Personal und Material zur Verfügung
_GH05156.jpg
_GH05157.jpg
Natürlich stehen auch für Revisionsarbeiten an der Oberleitung Spezialfahrzeuge zur Verfügung
Natürlich stehen auch für Revisionsarbeiten an der Oberleitung Spezialfahrzeuge zur Verfügung

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:46
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 3

Hier zeige ich mal einige Loks und Schleppfahrzeugeinheiten, die mir so über den Weg gerollt sind
_GH05143.jpg
_GH05146.jpg
_GH05147.jpg
_GH05176.jpg
Übrigens - dreimal dürft Ihr raten, wo ich da gerade drüber fahre!!!
Übrigens - dreimal dürft Ihr raten, wo ich da gerade drüber fahre!!!

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:51
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 4

Und noch einmal Triebfahrzeuge der RhB
(oder aber bessere Aufnahmen?)
_GH05060.jpg
_GH05062.jpg
_GH05216.jpg
_GH05226.jpg
_GH05469.jpg

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:52
von Gerhard Finster (✝)
Übrigens - dreimal dürft Ihr raten, wo ich da gerade drüber fahre!!!

*Landwasserviadukt*

erster

Was hab ich jetzt gewonnen???

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 19:58
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 5

Neben den Elektroloks leisten kleine Diesel-Lokomotiven wichtige Dienste bei der Zustellung von Wagen.
Ein Teil der Fahrzeuge stammt offenbar von Schöma. Diese Firma habe ich immer mit Gruben- und Industrieloks in Verbindung gebracht.
Es wurden allerdings auch Loks der gleichen Type von anderen Firmen gebaut.
_GH05065.jpg
_GH05238.jpg
_GH05460.jpg
_GH05465.jpg
_GH05466.jpg

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:05
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 6
Ich hoffe, ich lngweile Euch nicht;
Aber das wollte ich Euch noch zeigen!
In Sankt Moritz, der Ort lebt nur von seinem Namen, ließen die "Schönen und Reichen" zwei Pullmann-Wagen zurück.
_GH05228.jpg
_GH05229.jpg
Im Piano-Wagen bei einem gepflegten Glas und einer guten Zigarre...
Im Piano-Wagen bei einem gepflegten Glas und einer guten Zigarre...
_GH05234.jpg
Bevor die Wagen so aussehen, muss offenbar viel getan werden. Dieser ist immer noch ein ungeschliffener Diamant!
Bevor die Wagen so aussehen, muss offenbar viel getan werden. Dieser ist immer noch ein ungeschliffener Diamant!

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:11
von Gunnar Häberer (✝)
Teil 7

Ganz kurz, weil es hier vor kurzer Zeit um das Modell für uns ging;
die Schweizer Post hat sich schon immer sehr um den Personenverkehr in Regionen bemüht, die nicht von der Bahn erschlossen wurden.
Daher fährt in der Schweiz eine ganze Flotte von Bussen. Die Fahrzeuge sind zum Teil auch mit Fahrradträgern ausgestattet.
_GH05068.jpg
_GH05069.jpg
_GH05070.jpg

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:16
von Mattias Mirza
Tolle Bilder, Gunnar! Ich werde im Sommer auch wieder nach Graubünden fahren. Das Bild mit der Stadtdurchfahrt in Chur ist die Arosa-Bahn.
Gruß
Mattias