Berichte und Bilder in Fachmagazinen Spur Z
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 12:32
Eine kleine Wort- und Bildmeldung zwischendurch.
Zur Stunde bereite ich einen Bericht über „Strandgatan“ für zwei
europäische Magazine vor… mit einem erstaunlichen Ergebnis!
Während hier in Deutschland meine „Gagfotos“ dem ernsthaften Modellbahner
oder Redakteur eher eine Übelkeit aufkommen lassen, so ist das Ausland weniger
streng und zeigt sich gegenüber einem solchen „Mist“ richtig aufgeschlossen. Die eher „krankhafte“ (Originalton) Makrofotografie der meisten Z- Bahner hinterlässt
dagegen nur ein unverständliches Kopfschütteln bei unseren europäischen Autoren.
Meist würde dadurch die gesamte Atmosphäre zerstört und die Endlichkeit der Verkleinerung aufgezeigt.
Interessanter Einwand! Direkt ein mieses Bild an die Personen gemailt! Nebenher,… in den letzten Wochen wurde ich vermehrt auch aus diesem Forum heraus gefragt,
ob ich eure Z-Anlagen fotografieren könnte, für einen möglichen und anschließenden Bericht in einem Printmagazin.
In diesem Metier ist Holger Späing immer wieder unterwegs und hier würde ich die Anfrage stellen.
Gruß
Dirk Kuhlmann
Zur Stunde bereite ich einen Bericht über „Strandgatan“ für zwei
europäische Magazine vor… mit einem erstaunlichen Ergebnis!
Während hier in Deutschland meine „Gagfotos“ dem ernsthaften Modellbahner
oder Redakteur eher eine Übelkeit aufkommen lassen, so ist das Ausland weniger
streng und zeigt sich gegenüber einem solchen „Mist“ richtig aufgeschlossen. Die eher „krankhafte“ (Originalton) Makrofotografie der meisten Z- Bahner hinterlässt
dagegen nur ein unverständliches Kopfschütteln bei unseren europäischen Autoren.
Meist würde dadurch die gesamte Atmosphäre zerstört und die Endlichkeit der Verkleinerung aufgezeigt.
Interessanter Einwand! Direkt ein mieses Bild an die Personen gemailt! Nebenher,… in den letzten Wochen wurde ich vermehrt auch aus diesem Forum heraus gefragt,
ob ich eure Z-Anlagen fotografieren könnte, für einen möglichen und anschließenden Bericht in einem Printmagazin.
In diesem Metier ist Holger Späing immer wieder unterwegs und hier würde ich die Anfrage stellen.
Gruß
Dirk Kuhlmann