Seite 1 von 1
150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:44
von norm24
Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:29
von ASTrain
Das könnte mit der reinen
Fahrzeit übereinstimmen.
Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 21:12
von klaus.steuer
Bisher bin ich die Strecke nur geflogen, zu Zeiten als der eiserne Vorhang gerade etwas angehoben wurde.
Eine Turbopropp fliegt ja nicht all zu hoch und recht langsam.
Mein Gedanke: Wenn wir hier abstürzen, dann fressen uns die Bären....ewige Stunden über unbewohntes Gebiet..nur Wälder und Schnee (es war 2 Wochen vor Weihnachten)
Ein riesiges Land.
Für 2 Nächte in einem kleinen Dorf, weit(!) entfernt Vladivostok, habe ich mit die freundlichsten Menschen der Welt kennen gelernt.
Die Bahnreise ist bestimmt schön und interessant, denke aber auch teilweise recht langweilig.
Wenn es meine Zeit irgendwann mal erlaubt, möchte ich gerne von Bangkok nach Singapur mit der Bahn.
Innerhalb von Thailand hab' ich mit der Bahn schon so einige km runter....ein Erlebnis, besonders als ich das vor 20 Jahren tat.
Heute ist leider alles sehr hektisch und man kann diese ganzen Reisen kaum noch geniessen.
Leider! Handy's töten jegliche Romantik!
Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 11:44
von Jonas
Google ist wirklich verrückt. Ob die 150h Reise langweilig oder beeindruckend ist, hängt sicherlich stark mit der persönlichen Einstellung zusammen. Okay, mit einem Flugzeug über diese unendliche Weiter drüber zu fliegen ist sicherlich um einiges spannender. Ich habe die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn 2009 gemacht und meine Erfahrungen auf der Seite
http://www.transsib-tipps.de zusammengefasst. Wer sich die Zeit nimmt, mein Tagebuch zu lesen, wird merken, dass ich die Fahrt als ganz und gar nicht langweilig empfunden habe, sondern als großes Abenteuer

Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:42
von eXact Modellbau
klaus.steuer hat geschrieben:...Mein Gedanke: Wenn wir hier abstürzen, dann fressen uns die Bären....ewige Stunden über unbewohntes Gebiet....
In den 80ern hat man eine Familie in Sibiren gefunden, die zur Zarenzeit dorthin gekommen sind und seit dem anscheinend nie wieder andere Menschen getroffen haben. Die wußten nichts von der Oktoberrevolution und der Sowjetunion.
Die hatten sogar eine eigene Sprache gebildet. Nur der Vater konnte noch ein paar verständliche Wörter russisch.
Das ist zwar jetzt OT, aber nur um mal die Weite Sibiriens zu verdeutlichen.
Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:54
von wernerle2
klaus.steuer hat geschrieben:Wenn wir hier abstürzen, dann fressen uns die Bären....ewige Stunden über unbewohntes Gebiet..nur Wälder und Schnee (es war 2 Wochen vor Weihnachten)
Auch OT:
Genau den Eindruck hatte ich bei meinem ersten und einzigen Tiefflug in Goose Bay, Kanada aber auch. Ich sprach zu meinem Kutschernach 10 min durchs tiefe Tal: "Hab schon drei Bären am Fluss gesehen."
Antwort: "Sollten wir hier raus müssen, bleib bloss im Wasser, wenn Du nämlich drei sehen kannst sind wenigstens 21 unterwegs!"
Und dann kamen uns die Holländer entgegen!
Und jetzt OT:
Transsib mit Personenzug würde mich garnicht so sehr interessieren (dann lieber streckenweise mit dem Auto). Aber eine Mitfahrt auf dem Schenker-Zug!
Re: 150 h Transsibirische Eisenbahn
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 17:24
von Klaus M