Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Meine Junioren sind TrainSpotter geworden haben allerdings den Zug nicht mehr sichten können. Daher durfte ich raus und musste bei dem Wetter herhalten. Trotzdem danke an die beiden Vormelder.
Natürlich kam gleich die Frage auf, ob es die E94 so in unserer Spur gibt...
Re: E94 088 am Gbf Karlsruhe
Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 13:21
von Joachim
Zum Glück nicht.
An der stimmt ja kaum was zusammen.
Joachim
Re: E94 088 am Gbf Karlsruhe
Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 13:26
von sturmi84
Joachim hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 13:21
Zum Glück nicht.
An der stimmt ja kaum was zusammen.
Joachim
Hallo Joachim
Auch wenn die Lok ja eigentlich ne 1020 ist und Orange sein müsste bzw grün im Design der Öbb, finde ich sie trotzdem klasse!
Lieber ne Mischung aus E94 und 1020 als noch eine Betriebsfähige 1020 weniger!
Vor allem läuft sie ja ab und an sogar im planmäßigen Güterverkehr.
Im Modell würde ich sie sofort kaufen!
Passt ja in die moderne Epoche bis zum heutigen Tag.
Gruß Florian
Re: E94 088 am Gbf Karlsruhe
Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 13:32
von Torsten83
Joachim hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 13:21
Zum Glück nicht.
An der stimmt ja kaum was zusammen.
Was stimmt nicht? Es ist doch ein Vorbild
Ne im ernst: ist halt eine ÖBB 1020-HG, die auf Bundesbahn E94 macht.
Selbst die DB AG erschafft ja nun auch pseudo-historische Loks, wie diese 111 im Design einer 103:
Oder der extra bunten Touristik-111 für den Regional-Verkehr:
Die E94-HG ist halt auch nur eine Privatbahn-Lok mit neuer Wunschbemalung und kein Museumsstück - immerhin bleibt die Lok der Nachwelt so erhalten. Besser als irgendwo korrekt herum zu stehen und am Ende verschrottet zu werden, hat DB Museum ja durchaus nicht erst einmal schon gemacht.
sturmi84 hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 13:26
Im Modell würde ich sie sofort kaufen!
Passt ja in die moderne Epoche bis zum heutigen Tag.
Sehe ich auch so. Märklin hat ja immerhin ein paar Privatbahn-Loks gebracht... und die schöne Form der 1020-HG haben sie bisher sträflich wenig genutzt.