Gesichter eines Dampfloktyps
Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 20:06
Vor einiger Zeit hörte ich von einem bekannten Modellbahnfreund den Spruch: Also mit den Ostloks kann ich nichts anfangen, die sind ja mit ihrem Mischvorwärmer vor dem Schornstein potthäßlich!
Nunja, jeder hat im Laufe seines Lebens seinen eigenen Geschmack ausgebildet.
Aber wie unterschiedlich eine Lok aussehen kann, zeigen immer wieder die verschiedenen Bilder eines Loktyps.
Bei der BMAG in Wildau wurde die BR 01 1088 gebaut. So wie hier auf dem Foto in Münster kennen die Betriebsbahner diese Lok
Aber eigentlich wurde die Lok in diesem Zustand ausgeliefert
Und dann verlor die Maschine in den Jahren 1949 bis 1957 durch mehrere Umbauten ihre Stromlinienverkleidung und bekam einen neuen Mischvorwärmer vom Typ Heinle
In dieser Zeit war sie dann etwa in diesem Zustand unterwegs
Sorry, auch wenn dieses Erscheinungsbild des Wegfalls der Verkleidung geschuldet war, es soll doch bitte nie wieder jemand mit mir eine ästhetische Diskussion über das Aussehen von Dampfloks führen!
Nunja, jeder hat im Laufe seines Lebens seinen eigenen Geschmack ausgebildet.
Aber wie unterschiedlich eine Lok aussehen kann, zeigen immer wieder die verschiedenen Bilder eines Loktyps.
Bei der BMAG in Wildau wurde die BR 01 1088 gebaut. So wie hier auf dem Foto in Münster kennen die Betriebsbahner diese Lok
Aber eigentlich wurde die Lok in diesem Zustand ausgeliefert
Und dann verlor die Maschine in den Jahren 1949 bis 1957 durch mehrere Umbauten ihre Stromlinienverkleidung und bekam einen neuen Mischvorwärmer vom Typ Heinle
In dieser Zeit war sie dann etwa in diesem Zustand unterwegs
Sorry, auch wenn dieses Erscheinungsbild des Wegfalls der Verkleidung geschuldet war, es soll doch bitte nie wieder jemand mit mir eine ästhetische Diskussion über das Aussehen von Dampfloks führen!