Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
DerT
Beiträge: 2024
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2084 Mal

Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von DerT »

Ursache sei ungleiche Gewichtsverteilung.

Folge: Überprüfung aller Trieb-Fahrzeuge, weil nicht klar sei, wieviele Fahrzeuge es betreffe. Dadurch in den kommenden Wochen weniger Kapazitäten, eventl. Zugausfälle.

News von Go-Ahead vom 14. und 13.02.2023
https://www.go-ahead-bw.de/news/go-ahea ... aenken-633

Die Züge sind planmäßig unterwegs ... Bestätigt durch die "Bahnhofstafel" auf Bahn.de für Stuttgart Hbf und Stuttgart Bad Cannstatt

Das betrifft dann die Linien, auf denen die Briten mit den eidgenössischen FLIRT «flinker leichter Intercity- und Regional-Triebzug» unterwegs sind:
MEX 16, Filstalbahn: Stuttgart-Ulm
MEX 13, Remstalbahn: Stuttgart - Aalen / Crailsheim
IRE1 (Karlsruhe - Stuttgart - Aalen) und
RE8 (Stuttgart - Heilbronn - (Würzburg)
RE90 Stuttgart Bad-Cannstatt- Schwäbisch Hall - Nürnberg


Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" meldet als Folge für die ungleiche Gewichtsverteilung: Radsätze ungleich abgefahren
"Eine Reihe an Fahrzeugen müssen aus dem Verkehr genommen werden. Grund dafür ist laut der Mitteilung eine fehlerhafte Gewichtsverteilung, die bei Überprüfungen an zwei Maschinen entdeckt wurden. An einzelnen Achsen wurden so die Radsätze ungleich abgefahren. Jetzt muss die gesamte Flotte geprüft werden, um weitere Mängel auszuschließen."
https://www.lkz.de/lokales/landkreis-lu ... 22521.html

Für Verkehrsminister Winfried Hermann ein zusätzliches Problem. :d+w:


Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Probemen

Beitrag von Joachim »

Oha. Ich seh die Schwaben schon Wanderlieder ausdrucken! :lol:

:lieb: Joachim
bernydoz
Beiträge: 618
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:00
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metropolregion Nürnberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Probemen

Beitrag von bernydoz »

Hallo zusammen,
der RE 90 Stgt - Nbg wird derzeit mit TRI Wagen bedient.
Das sind museale Wagen, die neu aufbereitet wurden. Hat schon was.
Da bin ich am Sonntag mit gefahren.
Als Lok war die 111 111-1 in klassischem S-Bahn Design mit Gebrauchtzug Aufdruck davor.
War eine schöne Garnitur. Bilder sind allerdings noch in der Kamera.
Die Zugbegleitung sagte uns das die Garnituren auf ECTS aufgrüstet werden und daher fehlen.

Viele Grüße
Bernhard
Max aus Baden
Beiträge: 201
Registriert: Di 28. Dez 2021, 16:51
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Im Herzen Badens
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Probemen

Beitrag von Max aus Baden »

Am Samstag war genau diese Garnitur von Karlsruhe kommend Richtung Freiburg unterwegs. Es muss so gegen 12:30 Uhr gewesen sein. Denke, dass da ein paar VfBler zur Niederlage nach Freiburg drin saßen.

Viele Grüße
Max
ZinBonn (✝)
Beiträge: 404
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 08:54
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von ZinBonn (✝) »

In Nordrhein-Westfalen ist der Flirt3 auch auf einigen Strecken unterwegs. Da bin ich mal gespannt, wie der Hersteller reagiert. Möglicherweise müssen die Untersuchungsintervalle verkürzt werden, um die Mängel frühzeitig zu erkennen.

Grüße
Hans
zettie94
Beiträge: 1222
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 15:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von zettie94 »

Der Hersteller hat inzwischen eine Pressemitteilung verfasst. https://www.stadlerrail.com/media/pdf/m ... emberg.pdf
Die Fahrzeuge wiesen zu keinem Zeitpunkt eine ungleiche Gewichtsverteilung auf, das ganze basiert auf einem Messfehler :d+w:

Gruss, Julian
Amir
Beiträge: 1453
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 1893 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von Amir »

Guten Morgen

Großraum Stuttgart - die neue Ersatzzug Hochburg
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 4,10352859
Aki
Beiträge: 2783
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 1125 Mal

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von Aki »

In Hannover fahren jetzt FLIRTs der Bayerischen Regiobahn Ersatzverkehr auf der S-Bahn.
Gehört ja alles zu Transdo... Transdev.

Gibts da eigentlich Bier vom Faß in den bayerischen S-Bahnen? :d+w:
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stadler FLIRT von Go-Ahead mit technischen Problemen

Beitrag von Axel Hempelmann »

zettie94 hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 21:00 Der Hersteller hat inzwischen eine Pressemitteilung verfasst
...

das ganze basiert auf einem Messfehler :d+w:
Ja, alte Weisheit: wer misst, misst Mist :D

Was mich persönlich stört (vielleicht weil ich Ex-Mitarbeiter von Stadler Rail bin?), ist die Tatsache, dass ein vermeintlicher Herstellerfehler groß und breit in der Tagespresse veröffentlicht wird, aber der Irrtum nicht auf denselben Kanälen verbreitet wird - zumindest habe ich noch nichts gefunden.

Viele Grüße, Axel
Antworten