Intermodellbau Dortmund 2011
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:35
Hallo,
ich habe frohe Kunde zu vermelden - auch wenn ich Details nur separat an die wenigen Eingebundenen geben darf und werde: Ich habe heute mit meinem Wunsch-Promi-Partner, der (geschlechtsneutral!) generell sehr sozial engagiert ist, für unsere Hauptattraktion telefoniert. Diese Person hat ohne Vorbehalte zugesagt und sich zu jeder erbetenen Mitarbeit bereiterklärt, außer - O-Ton: "Ich laufe nicht nackt über den Westenhellweg."
Auf Wunsch der Messeleitung wird es nun ca. vier Wochen vor der Messe einen Pressetermin geben, auf der die Partnerschaft verkündet wird und das Exponat vorr. auch schon mal den Medienvertretern gezeigt werden soll. Hinzu kommen die Hauptpressekonferenz am Vortag des Messebeginns und wahrscheinlich auch ein Freitagstermin. Die Benefizaktion wird aus dem Versteigern von dazu eigens bereitgestellten Gegenständen bestehen, die prominent signiert werden. Unser Promi-Partner holt dafür die Unterschriften weiterer prominenter Unterstützer ein.
Sein Kommen zugesagt hat mir bereits ein Fernsehsender und das ohne irgendwelche Details zu kennen - allein eine wie hier grob skizzierte Idee war ausschlaggebend. Sicher ist nun, dass der Medienrummel selbst den kleinsten Weihanchtsbaum der Welt noch deutlich überwiegen wird. Ich fürchte, dass die anderen Modellbausparten etwas zu kurz kommen könnten. Dem Punkt ist sicher auch die Idee der Messeleitung geschuldet, schon vier Wochen vor der Messe einen Termin auszumachen.
Das Kreativ-Weltrekordteam ist übrigens nicht Urheber des Exponats und auch nicht dessen Aussteller. Wohl aber sind die Mitglieder in die Vorbereitung eingebunden gewesen, teilweise noch unwissend. kein Geheimnis mache ich daraus, dass unsere Trafofüchsin den Promi-Partner im Maßstab 1:220 umsetzen wird. Sie ist bereits in der Vorbereitungsphase (2 Figuren: eine kommt ins Exponat, die zweite ist für den Pressetermin). Als Referenz haben ihre Werke aus der Rubrik "Im Fuchsbau" ausgereicht, vor allem die berühmten Comicfiguren und ihr "Z-Team", die unverkennbar ihren Fenrsehvorbildern zuzuordnen sind.
Ich stehe mit unserem Promi-Partner nun im Handykontakt. Voraussichtlich am nächsten Donnerstag werden wir uns persönlich treffen, damit ich eigene Aufnahmen fertigen kann, die für die "Skalierung" erforderlich sind. So, und nun rätselt mal fleißig! Im März werdet Ihr erfahren, was in Dortmund laufen wird. Die meisten denken bislang übrigens zu "eindimensional", d.h. denen fällt immer nur ein Thema ein.
@Gerhard Finster
Über den sicheren Rahmen unserer Hauptattraktion müsste auch noch die MOBA informiert werden. Über die Ursprungsidee habe ich Herrn Ebe direkt nach meinem Gespräch mit den Westfalenhallen-Verantwortlichen am gleichen Abend (im April 2010) informiert. Erledigst Du das oder soll ich das machen?
Holger
ich habe frohe Kunde zu vermelden - auch wenn ich Details nur separat an die wenigen Eingebundenen geben darf und werde: Ich habe heute mit meinem Wunsch-Promi-Partner, der (geschlechtsneutral!) generell sehr sozial engagiert ist, für unsere Hauptattraktion telefoniert. Diese Person hat ohne Vorbehalte zugesagt und sich zu jeder erbetenen Mitarbeit bereiterklärt, außer - O-Ton: "Ich laufe nicht nackt über den Westenhellweg."
Auf Wunsch der Messeleitung wird es nun ca. vier Wochen vor der Messe einen Pressetermin geben, auf der die Partnerschaft verkündet wird und das Exponat vorr. auch schon mal den Medienvertretern gezeigt werden soll. Hinzu kommen die Hauptpressekonferenz am Vortag des Messebeginns und wahrscheinlich auch ein Freitagstermin. Die Benefizaktion wird aus dem Versteigern von dazu eigens bereitgestellten Gegenständen bestehen, die prominent signiert werden. Unser Promi-Partner holt dafür die Unterschriften weiterer prominenter Unterstützer ein.
Sein Kommen zugesagt hat mir bereits ein Fernsehsender und das ohne irgendwelche Details zu kennen - allein eine wie hier grob skizzierte Idee war ausschlaggebend. Sicher ist nun, dass der Medienrummel selbst den kleinsten Weihanchtsbaum der Welt noch deutlich überwiegen wird. Ich fürchte, dass die anderen Modellbausparten etwas zu kurz kommen könnten. Dem Punkt ist sicher auch die Idee der Messeleitung geschuldet, schon vier Wochen vor der Messe einen Termin auszumachen.
Das Kreativ-Weltrekordteam ist übrigens nicht Urheber des Exponats und auch nicht dessen Aussteller. Wohl aber sind die Mitglieder in die Vorbereitung eingebunden gewesen, teilweise noch unwissend. kein Geheimnis mache ich daraus, dass unsere Trafofüchsin den Promi-Partner im Maßstab 1:220 umsetzen wird. Sie ist bereits in der Vorbereitungsphase (2 Figuren: eine kommt ins Exponat, die zweite ist für den Pressetermin). Als Referenz haben ihre Werke aus der Rubrik "Im Fuchsbau" ausgereicht, vor allem die berühmten Comicfiguren und ihr "Z-Team", die unverkennbar ihren Fenrsehvorbildern zuzuordnen sind.
Ich stehe mit unserem Promi-Partner nun im Handykontakt. Voraussichtlich am nächsten Donnerstag werden wir uns persönlich treffen, damit ich eigene Aufnahmen fertigen kann, die für die "Skalierung" erforderlich sind. So, und nun rätselt mal fleißig! Im März werdet Ihr erfahren, was in Dortmund laufen wird. Die meisten denken bislang übrigens zu "eindimensional", d.h. denen fällt immer nur ein Thema ein.
@Gerhard Finster
Über den sicheren Rahmen unserer Hauptattraktion müsste auch noch die MOBA informiert werden. Über die Ursprungsidee habe ich Herrn Ebe direkt nach meinem Gespräch mit den Westfalenhallen-Verantwortlichen am gleichen Abend (im April 2010) informiert. Erledigst Du das oder soll ich das machen?
Holger