Seite 1 von 3
Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 20:16
von RalfJ
Hallo Z-Freunde,
vorhin wurde im WDR über die erste Fahrt der 012 104-6 nach ihrer Restaurierung berichtet.
Die "Jungfernfahrt" musste abgebrochen werden. Trainspotter standen zum Teil im Gleisbereich.
Einen Bericht gibt es hier:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... h-100.html
Wenn der TV Beitrag Online ist folgt der Link auch noch
Viele Grüße,
Ralf
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 20:28
von modelluwe
RalfJ hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 20:16
Trainspotter standen zum Teil im Gleisbereich.
Was passiert mit denen eigentlich in Punkto Schadensersatz? Noch dazu, wenn ich es richtig verstanden habe, die Bahn es als höhere Gewalt sieht. Das ist mir nämlich auch im RE in Richtung Frankfurt Oder passiert. Nun ja, Ansagen können die ja viel. Man sieht aus dem stehenden Zug mit Sicherheit nicht die Schuldigen. Vor allem wenn die Fenster nicht aufgehen.
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 20:32
von cozi
...kann man nur hoffen, dass die Bundespolizei genug Leute hatte, um die Idioten aufzusammeln...
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 21:20
von Joachim
Was für ein blödsinniger geschriebener schlampig recherchierter Artikel.

Joachim
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 21:35
von cozi
Was war schlampig recherchiert? Habe aus verschiedenen Quellen die Info "Personen im Gleis" - "Trainspotter" als Grund für den Abbruch bekommen...
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 21:40
von Aki
cozi hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 21:35
Was war schlampig recherchiert? Habe aus verschiedenen Quellen die Info "Personen im Gleis" - "Trainspotter" als Grund für den Abbruch bekommen...
So hat es der Veranstalter ja auch kommuniziert...
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 22:14
von Michael Bahls
RalfJ hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 20:16
Hallo Z-Freunde,
vorhin wurde im WDR über die erste Fahrt der 012 104-6 nach ihrer Restaurierung berichtet.
Die "Jungfernfahrt" musste abgebrochen werden. Trainspotter standen zum Teil im Gleisbereich.
Einen Bericht gibt es hier:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... h-100.html
Wenn der TV Beitrag Online ist folgt der Link auch noch
Viele Grüße,
Ralf
Hallo,
Nur mal dazu angemerkt:
Praktisch täglich ist irgendwo der Bahnverkehr wegen "Personen im/am Gleis" unterbrochen. Wie oft haben wir schon in Regelzügen gesessen, die verspätet waren wegen "Personen im Gleis". Nur weil es hier eine Dampflok ist, haben die Medien was zu Schreiben, und dazu tatsächlich - wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gar nicht so selten - schlecht recherchiert. Nicht mal die Loknummer kriegen sie auf die Reihe und geben ihr zwei mal eine Falsche. Das muß man erstmal bringen.
Das ist jetzt hier natürlich nicht so schlimm; wir wissen ja: Journalisten. Woher sollen die denn auch das Fachwissen haben? (Außer natürlich:
Fachjournalisten..

) Aber ich frage mich , wie gut die uns informieren in Bereichen, in denen wir deren Fehler nicht so einfach bemerken und in denen es um wichtigere Dinge geht?
Viele Grüße,
Michael
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Di 13. Jun 2023, 08:40
von RalfJ
Hallo,
RalfJ hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 20:16
Wenn der TV Beitrag Online ist folgt der Link auch noch
Der TV Beitrag ist jetzt auch Online verfügbar. Start ungefähr bei 12:44 Min.
Das Video steht nur bis zum 19.06.2023 Online zur Verfügung.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... r-102.html
Viele Grüße,
Ralf
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Di 13. Jun 2023, 09:25
von Miniclubliebhaber
Ja, echt schade. Ich habe vergeblich 1 Stunde auf die Lok (01 1104) an einer TOP-Fotostelle mit Industriekulisse und perfektem Sonnenstand ganz alleine (ohne unvernünftige Trainspotter) gewartet - aber sie kam dann leider nicht. Wäre ein schönes Video und mit vielen Serienfotos geworden.
Aber sie scheint Ende Juni in Altenbeken zu sein. Zumindest lässt sich das aus dem Bericht des Veranstalters der Sonderfahrt interpretieren, die am 24.06. stattfinden soll (Mönchengladbach - Hameln) und danach Altenbeken und in den "Norden".
Re: Trainspotter stoppen "Jungfernfahrt" der 012 104-6
Verfasst: Di 13. Jun 2023, 09:46
von Mattias Mirza
Michael Bahls hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 22:14
Hallo,
Nur mal dazu angemerkt:
Praktisch täglich ist irgendwo der Bahnverkehr wegen "Personen im/am Gleis" unterbrochen. Wie oft haben wir schon in Regelzügen gesessen, die verspätet waren wegen "Personen im Gleis". Nur weil es hier eine Dampflok ist, haben die Medien was zu Schreiben, und dazu tatsächlich - wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gar nicht so selten - schlecht recherchiert. Nicht mal die Loknummer kriegen sie auf die Reihe und geben ihr zwei mal eine Falsche. Das muß man erstmal bringen.
Das ist jetzt hier natürlich nicht so schlimm; wir wissen ja: Journalisten. Woher sollen die denn auch das Fachwissen haben? (Außer natürlich:
Fachjournalisten..

) Aber ich frage mich , wie gut die uns informieren in Bereichen, in denen wir deren Fehler nicht so einfach bemerken und in denen es um wichtigere Dinge geht?
Viele Grüße,
Michael
Es ist aber schon ein großer Unterschied, wenn das durch sogenannte Eisenbahnfreunde geschieht. Die Loknummer ist doch Pillepalle, das interessiert so gut wie niemanden außer ein paar Bahnfreunden.
Gruß
Mattias