Seite 1 von 1

EX DR im Juni/Juli 2023 u.a.mit V118 "U-Boot"

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 21:14
von Amir
Hallo

Hier noch Bilder aus Juni / Juli 2023 EX DR in und um Karlsruhe
20230706_222150.jpg
IMG-20230705-WA0002.jpg
IMG-20230318-WA0012.jpg
IMG-20230404-WA0009.jpg
IMG-20230615-WA0012.jpg

Re: EX DR im Juni/Juli 2023 u.a.mit V118 "U-Boot"

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 08:09
von Torsten83
Hallo Amir,

die 118 ist die Babelsbergerin. Das U-Boot, auch Karpaten-Schreck genannt, war die 119:
Bild
Wegen den Bullaugen und oft aus dem Betrieb mit Störungen abgetaucht...

Ansonsten eine schöne Bildergalerie von Wunschmodelle an Märklin :D immerhin eine davon haben sie ja umgesetzt

LG Torsten

Re: EX DR im Juni/Juli 2023 u.a.mit V118 "U-Boot"

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 08:12
von Amir
Torsten83 hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 08:09 Hallo Amir,

die 118 ist die Babelsbergerin. Das U-Boot, auch Karpaten-Schreck genannt, war die 119:
Bild
Wegen den Bullaugen und oft aus dem Betrieb mit Störungen abgetaucht...

Ansonsten eine schöne Bildergalerie von Wunschmodelle an Märklin :D immerhin eine davon haben sie ja umgesetzt

LG Torsten
Hi Torsten

Ok. Danke für den Hinweis. Gerne darf Märklin sich daran erfreuen und inspirieren lassen. 😄

Re: EX DR im Juni/Juli 2023 u.a.mit V118 "U-Boot"

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 08:27
von Gunnar Häberer (✝)
Das letzte Bild zeigt kein "U-Boot"! Als U-Boote wurden die Maschinen der BR 119 aus Rumänien bezeichnet, weil sie runde Seitenfenster ähnlich wie Bullaugen eines Schiffes hatten.
Das ist auch keine V118! Bis zur Einführung einer EDV-Nummerierung waren es Loks vom Typ V180. Danach hießen sie dann BR118!
Die hier fotografiert BR118 757-4 fährt übrigens jetzt für die PRESS.

Auch wenn es jetzt doppelt kommt, Torsten hat meiner Erklärung schon was vorweg genommen!
Das "V" stand übrigens damals für Verbrennungsantrieb. Folgerichtig Stand dann das "E" für Elektronantrieb