Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
passend zum ersten Schnee, neuer Lesestoff. Damit kann man die Zeit angenehm verbringen
Die Ausgabe 11/2023 von Trainini steht zum Herunterladen bereit.
Eine interessante Ankündigung mit dem Hinweis auf ein dann doch nicht abgebildetes CAD-Modell findet sich ganz hinten: Die Baureihe 624. Auf der Noba-Seite steht sie auch noch nicht. Der wird sich sicher gut verkaufen. Ich hoffe, es gibt einen vollständigen und größenrichtigen Decal-Satz. Letzteres finde ich wichtiger als dessen Lesbarkeit.
Es ist noch nicht klar, ob ich den Fahrregler ins Programm aufnehme. Dazu müssen ein paar rechtliche Dinge geklärt werden, z.B. ob das Gerät in Deutschland zulassungsfähig ist und die Spielzeugrichtlinien eingehalten werden bezüglich elektrischer Sicherheit, etc. Es ist leider nicht ganz so einfach...
jan99 hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 09:33
ich dachte wir EU?!?!
Jan
Das gilt nur fürs Schmiergeld von korrupten Politbonzen (A)... Alles Andere (B) wird immer mehr und individueller reguliert, um (A) kassieren zu können - Frag die Königin der Korruption U.v.d.L. und bewirb Dich für ein Pöstchen!!!
jan99 hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 09:33
ich dachte wir EU?!?!
Jan
Das gilt nur fürs Schmiergeld von korrupten Politbonzen (A)... Alles Andere (B) wird immer mehr und individueller reguliert, um (A) kassieren zu können - Frag die Königin der Korruption U.v.d.L. und bewirb Dich für ein Pöstchen!!!
Naja…
Und wer den Regler möchte, kann ihn problemlos auch jetzt schon direkt bei Azar Models bestellen.
Welche dieser Vorschriften für ein Produkt eingehalten werden muss, erfährt man durch lesen der Vorschriften.
Um sie lesen zu können, muss man sie kaufen.