Seite 1 von 3
Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 10:02
von RalfJ
Hallo Z-Freunde,
seit gestern Abend steht die Juni Ausgabe von Trainini zum download bereit.
Meldung zum Heft:
https://www.trainini.de/aktuelles/nachr ... -modellbau
Übersicht Heft Inhalt:
https://www.trainini.de/magazin/ausgabe ... in-2024-06
Heft Download:
https://www.trainini.de/fileadmin/media ... 024-06.pdf
Viele Grüße,
Ralf
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 13:50
von uwe
Danke für eine wieder sehr informative Ausgabe von Trainini. Ich hoffe das es bald noch mehr Bausätze von Nordmodell geben wird. Insbesondere wenn dabei der Fokus auf den Namen entsprechenden Architekturen liegt. Bislang ist der Norden im Vergleich noch etwas unterrepräsentiert. Auch wenn es langsam besser wird.
Wichtg erscheint mir das man sich ob der Aussenwirkung und ihrer Entwicklung frühzeitig Gedanken macht um sich nicht irgendwann mit Gewalt gegen einen Abwärtstrend stemmen zu müssen.
Abschliessend ist mir noch ein wohl Tippfehler im letzten Artikel aufgefallen. Weil mich die Berliner Lufbrücke aus persönlich familiären Gründen interessiert, stolperte ich über die Bezeichnung des Flugzeuges: C47 war die Bezeichnung für die Douglas DC3 "Skytrain" oder auch "Dakota" genannt. Sie wurde vor allem zu Anfang der Lufbrücke eingesetzt aber dann auch durch die C54 Douglas DC4 "Skymaster" ergänzt wenn auch nie ganz ersetzt.
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 17:38
von Nils Opitz
Auch von mir herzlichen Dank für die neue Ausgabe.
Es ist schon außergewöhnlich, mit welcher Tiefe und Detaillierung ein neuer Gebäudebausatz besprochen wird. Der würde mir auch noch sehr gut passen, und ich habe ihn sogleich im www gesucht, aber bislang noch nicht bestellbar gefunden, auch auf der Seite der Firma nicht.
Vielleicht kann das hier im Forum jemand nachliefern, sobald man den Bausatz bestellen kann.
Gruß
Nils
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 17:55
von RalfJ
Hallo Nils,
Nils Opitz hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 17:38
...und ich habe ihn sogleich im www gesucht, aber bislang noch nicht bestellbar gefunden, auch auf der Seite der Firma nicht...
habe gerade mal die Seite des Herstellers aufgerufen. Ist dort unter Z doch aufgelistet. Oder Verstehe ich dich hier falsch?
https://www.modellbausatz-nord.de/de/fa ... g-326.html
Viele Grüße,
Ralf
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 18:39
von Nils Opitz
Hallo Ralf,
danke, da habe ich nur in der Linkleiste Z nicht gesehen und unter Sonstiges geschaut.
Das Haus plane ich fest in meine Anlage ein, ich bin zum Glück gerade in der feineren Planung der Gebäudeaufstellung, der Straßen, etc.
Gruß
Nils
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 18:49
von norm24
Niels das Haus must Du gleich zweimal kaufen.
Das erste fertig saniert und mit schönem Vorgarten. Die neuen Bewohner feiern ihren Einzug hinter dem Haus mit einem Grillfest.
Das zweite noch in der Bauphase. Die Handwerker sind aber zur Zeit auf dem Grillfest. Nur das Material und die Fahrzeuge stehen herum.

Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 10:01
von David
Tolle Ausgabe wie immer. Dank an das Traininiteam.
Kleiner Druckfehler ist mir aufgefallen:
Seite 51: 30 Minuten vor Ausstellungsschluss sind da noch Züge gefahren und auf dem sehr schönen Traininivideo von Altenbeken fahren auf der Anlage doch auch tolle Zugskompositionen.
Gruss aus der Schweiz.
David
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 21:08
von Steffen1975
...diese eisernen Grafittisprayer auf Seite 67...

Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 00:36
von DerT
Edit: ich hab meinen Beitrag zur Berichterstattung über AB 24 hier selber wieder gelöscht. Womöglich war der Beitrag aus Ausstellersicht und als ZFI-Mitglied zu einseitig formuliert.
Re: Trainini 06/2024
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 12:52
von Trainini
David hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 10:01Kleiner Druckfehler ist mir aufgefallen:
Seite 51: 30 Minuten vor Ausstellungsschluss sind da noch Züge gefahren und auf dem sehr schönen Traininivideo von Altenbeken fahren auf der Anlage doch auch tolle Zugskompositionen.
Das sehe ich als Hauptberichterstatter anders: Die Videoaufnahmen wurden am Samstag gefertigt. Am Sonntag standen Fotos an, nach dieser Anlage habe ich noch „Mittelerde“ und „Lidbachtal“ fotografiert. Die Zeitangabe „15:00 Uhr“ ist also ziemlich präzise.
Gereicht hat es für genau 1 Aufnahme, bei der Feld und Traktor im Fokus standen. Leere Gleise und betriebsfreier Bahnhof sind für Betrachter mehr als langweilig.
Auf meine Frage nach einem Zug wurde mir geantwortet, dass sie alle eingepackt seien und das wegen Abbau nicht mehr möglich sei.
Die Anlage ist sehr schön und das hätte ich auch gern unseren Lesern gezeigt. Während veröffentlichter Öffnungszeiten schon abzubauen, empfinde ich als Sauerei gegenüber zahlenden Gästen und durch nichts zu entschuldigen.
Ich habe hier das Extrembeispiel dieser Veranstaltung herausgepickt, prinzipiell betraf es auch weitere. Schlimm ist, dass dies längst tolerierter Usus auf allen Messen und Ausstellungen ist. So stellen wir überall längst auch stark nachlassendes Besucherinteresse an Sonntagen fest.
Die Menschen scheinen schon gar nicht mehr zu erwarten, am Sonntag auch eine Gegenleistung für ihr Geld zu erhalten. Armes Deutschland.
Auf der Intermodellbau ist vor einigen Jahren die Firma Siku aus Lüdenscheid derart aufgefallen. Das wurde auch entsprechend thematisiert und die Geschäftsführung zur Stellungnahme aufgefordert. Dem sind sie auch nachgekommen. Überraschend kamen ein Jahr später zwei Freikarten für Kinder, die ich dann gerne an Betroffene weitergegeben habe.
Holger