DoSto-IC

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

DoSto-IC

Beitrag von Nils Opitz »

Hi,
Ich stand heute früh unvermittelt vor dem Doppelstockwagen-IC-Triebwagen, der jetzt auch von Stuttgart nach Zürich verkehrt.
Der wäre von Z sicher reichlich teuer, schon die bisherigen Dostos sind immer sehr teuer, obwohl sie ohne Motor sind.

Besonders gefiel mir der Kontrast des modernen Zugs mit dem Stuttgarter Hauptbahnhof, der zwar schön grün ist, aber natürlich nicht schick und modern aussieht, das kommt ja erst noch…. :mrgreen:


Gruß
Nils
IMG_5860.jpeg
IMG_5857.jpeg
IMG_5858.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stonecutter
Beiträge: 446
Registriert: So 17. Okt 2021, 17:39
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: nähe Kelheim
Hat sich bedankt: 809 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Stonecutter »

Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Mattias Mirza »

Märklin hat den lokbespannten IC2, dies hier ist ein reiner, 4-teiliger Triebwagen von Stadler.
Gruß
Mattias
Stonecutter
Beiträge: 446
Registriert: So 17. Okt 2021, 17:39
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: nähe Kelheim
Hat sich bedankt: 809 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Stonecutter »

Danke, wieder was gelernt.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: DoSto-IC

Beitrag von Torsten83 »

Der Stadler Kiss wäre schon toll, zudem märklin ihn mit nur 2 Gehäuseformen schon als DB, SBB und ÖBB bringen könnte - also alle für märklin wesentlichen Staatsbahnen (unter Vernachlässigung einiger Detailkompromisse)... :D aber bleibt wohl ein Träumchen. Realistischer ist dann vielleicht der Formenumbau vom ICE3I zum ICE3N, damit man den auch in 10 Jahren noch als aktuelles Modell verkaufen kann.

LG Torsten
Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Mattias Mirza »

Mit bisschen kreativem Freiraum könnte Märklin auch die BR 445 bringen ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Twindexx_Vario
Gruß
Mattias
audiofux
Beiträge: 513
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von audiofux »

Kleine Anmerkung am Rande:

zwischen Stuttgart und Singen darf man sogar mit dem Deutschlandticket (49€-Ticket... :D ) in diesem IC mitfahren. Dementsprechend voll war der meistens...

Grüße
Stephan
Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Mattias Mirza »

Zwischen Dillenburg und Dortmund bis auf wenige Ausnahmen auch. Tolle Fahrt, wenn er den fährt.
Gruß
Mattias
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: DoSto-IC

Beitrag von Torsten83 »

Mattias Mirza hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 22:25 Zwischen Dillenburg und Dortmund bis auf wenige Ausnahmen auch. Tolle Fahrt, wenn er den fährt.
Gruß
Mattias
Fahren auf der Linie nun auch die ET4010/4110? Hätte da eigentlich eine Wagengarnitur mit 146/187 erwartet, aber angeguckt habe ich mir das in echt noch nicht. Wenn die KISS da fahren, würde ich umgehend eine Tour einplanen :D

LG Torsten
Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: DoSto-IC

Beitrag von Mattias Mirza »

Ne Torsten, da fahren mur lokbespannte IC2. Das bezog sich nur auf die Nahberkehrsfreigabe, sorry für die Verwirrung. Ist aber wirklich eine absolut empfehlenswerte Tour, werde sie bald auch mal wieder fahren.
Gruß
Mattias
Antworten