Seite 1 von 27
Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 14:30
von Ted.Born
Hallo Zetties,
ich weiß, es ist bis zu den Neuheiten 2025 noch etwas hin. Eine Aussage von Jürgen Faulhaber in den aktuellen Insidernews hat mich dann aber doch veranlasst, den Beitrag (jetzt schon) zu schreiben.
Herr Faulahber kündigt dort nämlich für die Spur Z für 2025 die Neukonstruktion von
- einem Triebwagenzug
- einer Wagenfamilie und
- einer Elektrolokomotive
an.
Das Spekulieren kann beginnen...
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 14:48
von OVA-CC
Ted.Born hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 14:30
Geislinger Steige ...
- einer Elektrolokomotive
Krokodil?
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 14:57
von cozi
Das riecht nach E93 - Traum!!!
Triebwagen gibt es viele - vielleicht was für modernere Bahner, etwa 422-426? Oder die klassische 420er SBahn?
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 14:59
von jerkel
E93, VT 92.5, dazu passend Wagen Gruppe 36... das wären meine Tipps. Alles fein, wobei bei der E93 viele den Unterschied zur E94 nicht gleich erkennen werden. Vielleicht wird es ja eine E63...
Gruß, Jörg
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:04
von Mattias Mirza
Das liest sich für mich aber so, als würden die Neukonstruktionen unabhängig von dem Jubiliäum sein. Also der 628
Gruß
Mattias
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:06
von cozi
92.5 finde ich zu exotisch... Personenwagen: vielleicht endlich die preussischen DZugwagen???
Die E93er könnte auch "Hechte" vertragen - auf der Steige...
@Jörg: E63 wegen des neuen Fahrwerks? Denkbar - wäre auch ein Träumchen...
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:35
von Achse
VT92.5 gibt es schon. Also hoffentlich nicht. Konstruktiv wäre ein VT25 dem ETA ähnlich. Liliput hat viele Varianten davon gemacht. ET65 passt auch zur Geißlinger Steige, hat aber weniger Möglichkeiten. Ich glaube nicht so recht an eine erneute Neukonstruktion eines Triebwagens, sondern nur an eine Modernisierung.
E93? Gerne, fand sich auf der Geißlinger Steige, aber eher die E17. Das ist auch billiger. Hütchen und fertig. E63 wäre trotzdem schön.
Gruppe 36 würde das lauteste Rufen erhören, Epoche III bedienen (II-IV) und würde mit nur zwei Formen starten, Hechte wären ambitionierter. Die Zustimmung zu vielen Formen und Varianten wäre aber sicher.
Keine Tender-Dampflokomotive? 65? 93.5? Wann ist diese Art Lokomotive mal wieder dran?
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:40
von Joachim
Würde beim Triebwagenzug auch auf den 628 tippen.
Bei der Wagenfamilie auf die Vorkriegs-Eilzugwagen
und bei der Elektrolokomotive …. hm. E 91 vielleicht?
Wobei E 16 oder E 17 wohl den geringeren Aufwand machen,
weil das Fahrgestell von E 18/E 19 ja schon existiert.
Sogar mit GAM.
Oder sie machen die Kastenzehner neu.

Joachim
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:42
von Fbl799
jerkel hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 14:59
...Wagen Gruppe 36... das wären meine Tipps.
Dein Wort in Gottes ...äääääähhhm der Entwicklungs-Verantwortlichen Gehörgang...

Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:51
von Torsten83
Zu den Personenwagen hat er sich schonmal geäußert, hier sah er noch eine Lücke bei 4-achsigen alten Eilzugwagen.
Was hat märklin da in H0 gebracht?
..und was war die Zugpackung, zu diesem Triebwagen:
Es ist immer am Wahrscheinlichsten, das Märklin etwas macht, das sich in H0 bei ihnen gut verkauft hat...
jerkel hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 14:59
E93, VT 92.5, dazu passend Wagen Gruppe 36... das wären meine Tipps. Alles fein, wobei bei der E93 viele den Unterschied zur E94 nicht gleich erkennen werden. Vielleicht wird es ja eine E63...
Genau, eine E93 in Z - wer soll die von der E94 unterscheiden können? Das soll genug Potential bringen? Die E19 wurde auch von der E18 abgeleitet, die ersten Auflagen wurden regelrecht verramscht.
In N hat man gerade die 155 neu aus dem Formschrank geholt, das wäre die letzte fehlende DR-Lokomotive, die es noch auf eine Verbreitung in den ganz Deutschland gebracht hat. Aber: die Lok ist keine Märklin-Konstruktion (sondern noch Trix-Mangold), daher vermutlich nicht einfach skalierbar und scheidet wohl damit aus.
Was hat märklin zuletzt konstruiert? 181.2 - die wird es hoffentlich aber auch nicht

Lassen wir uns überraschend. Es wird ja wohl Triebwagen oder Lok schon mit dem Insider-Modell in etwa 2 Monaten dann bekannt werden
Der ICE3 müsste auch mal überarbeitet werden... die 406er rollen schon aufs Abstellgleis

statt kompletter Neukonstruktion täte es hier aber auch die Ableitung zum 403, um nochmal 10-15 Jahre ein aktuelles ICE-Modell anbieten zu können.
LG Torsten