8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Antworten
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von schyby »

Hallo zusammen,

der Z und der H0 Wagen sind nun online ....

https://www.seenotretter-shop.de/maerkl ... -z-h0.html

Kauft reichlich, die Seenotretter machen einen phantastischen Job, meine ich.

Grüße
Christian
Chateau d'Oex
Beiträge: 110
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 17:54
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Duisburg Walsum
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von Chateau d'Oex »

Ist schon lustig den Wagen für H0 gibt es für 42,50€ und für Spur Z direkt ein Zuschlag für 49,95€.
Gruß René
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von schyby »

Chateau d'Oex hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 13:29 Ist schon lustig den Wagen für H0 gibt es für 42,50€ und für Spur Z direkt ein Zuschlag für 49,95€.
Gruß René
Hallo René,

hier nur ein weiteres Beispiel dazu: https://gleis-11.de/gleis-11-exklusiv/?p=2

H0 Wagen = Auflage ~ 400
Z Wagen = Auflage ~ 100

Das einrichten der Duckmaschine ist warscheinlich in etwa gleich, aber je höher die Stückzahl ist, desto
geringer kann der Preis werden ...

Grüße in die fünftgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen,
Christian
Zuletzt geändert von schyby am Mo 21. Okt 2024, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von Torsten83 »

Könnte daran liegen, dass die H0 Vorlage halt auch der billigste Start-Up Wagen ist: https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/44831 mit einer UVP von 19,99 EUR - hingegen in Z selbst der aller-plumpste 2-Achser schon 39,99 EUR kosten soll: https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/82156

Dann ist der "Aufschlag" in Z zu H0 nicht nur schon relativ vertretbar, sondern schon beinahe günstig.
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von schyby »

Torsten83 hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 13:55 https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/44831
Hallo Thorsten,

die Vorlage ist der 4482 Wagen, nicht 44831.
https://www.maerklin.de/de/service/werb ... erne-linie

8617 und 4482 sind sicher nicht viel auseinander, im Herstellungspreis.

Grüße
Christian
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von Torsten83 »

Was soll bitte der Unterschied sein zwischen einem 4482x und einem 4483x? Gleiche Länge, glatter Container. Relex-Kupplung... ist das nicht sogar dieselbe Form?
schyby hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 14:01 8617 und 4482 sind sicher nicht viel auseinander, im Herstellungspreis.
Der 82156 hat auch nicht wirklich mehr Teile, als ein 8617, dennoch will Märklin dafür nun halt rund 40 EUR haben :? es gibt keinen Wagen mehr unter diesem Preis im Z Sortiment. Daher ist 50 EUR für einen Sonderwagen aus meiner Sicht nicht viel extra, 10 EUR Aufpreis. Beim 4482/4483 ist der Werbeaufpreis zur Grund-UVP erheblich höher.
rcflieger
Beiträge: 30
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 12:42
Modellbahn: N (1:160)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 24 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von rcflieger »

Ich finde die Diskussion über den Wagenpreis hat hier nichts zu suchen. Entweder man will auf diesem Weg die DGZRS unterstützen oder eben nicht. Das ist es doch was zählt.
Lg
HaJue
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von schyby »

Hallo HaJue,

was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich habe 6 der Wagen, diskutiere aber trotzdem
über die Preisunterschiede zwischen Z und H0, warum auch nicht?

DGzRS unterstützte Grüße
Christian
20241026_153048_resized.jpg
f-j.huwig
Beiträge: 3848
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von f-j.huwig »

Andere kaufen und verkaufen wiederum zu einem angemessenen Preis und spenden den erzielten Gewinn der DGzRS https://www.ebay.de/itm/235803117169?_t ... 0667.m2042
https://www.ebay.de/itm/235803124772?it ... Sw~49nHJTx

Nobel, nobel :roll:

Gruß, FJ
rcflieger
Beiträge: 30
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 12:42
Modellbahn: N (1:160)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 24 Mal

Re: 8617.149 150 Jahre Sammelschiffchen / 160 Jahre Seenotretter

Beitrag von rcflieger »

Sorry, hab die Diskussion falsch eingeschätzt.
Antworten