Seite 1 von 3
8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 07:50
von schyby
Hallo zusammen,
bei FB hat jemand in letzter Zeit, auf sehr amüsante Weise, die Vorstellung eines neuen Wagens vorgenommen.
Das finde ich mal wirklich besonders ...

!
https://www.facebook.com/profile.php?id ... cale=de_DE
Grüße
Christian
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 10:11
von cozi
Hab ich auch verfolgt - mal gespannt was dahintersteckt!!!
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 3. Dez 2024, 11:54
von f-j.huwig
Vermutlich taucht er bald in der Bucht auf
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 22:32
von f-j.huwig
Bevor er bei ebay aufgetaucht ist, hat Märklin die Katze (das Tier mit dem Rüssel) aus dem Sack gelassen
Gruß, FJ
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 22:35
von schyby
... nein, Häusermann ist nur der Händler über den es lief. Mehr sagen die nicht dazu und waren sehr verwundert, dass sie mit ihrer Adresse abgedruckt worden sind.
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 14:38
von f-j.huwig
Bravo!! Toll!! Zur Versteigerung kommt 100 Jahre lang ein (1) Wagen pro Jahr. Auf diese Idee muss man erst einmal kommen
Was haltet ihr von der Aktion?
Verwunderte Grüße, FJ
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 14:44
von eXact Modellbau
Bescheuert!
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 15:13
von schyby
Hallo FJ,
das wird die nette Dame wohl selbst nicht überleben.
Meine Meinung dazu hatte ich bei FB ja schon kundgetan:
Nun, einer pro Jahr, bei einer Auflage von 100 Wagen, das ist dann ein Tropfen auf den heißen Stein und die Ur-Enkel führen die Aktion zu Ende. Ich würde den ersten so wie geplant Versteigern und dann andere Interessenten fragen, ob sie auf den Zug aufspringen wollen und das Höchstgebot ebenso akzeptieren. Dann ist die jährliche Unterstützung etwas höher, Hilfe ist derzeit nötiger denn je und nicht in 100 Jahren.
Bisher haben sich auch nur drei Leute öffentlich dazu gemeldet.
Ältere Sammler, die alles vollständig haben möchten, die werden wohl bieten, die jüngeren Sammler können es ja aussitzen und in 10 - 20 Jahren den Wagen weit günstiger bekommen.
Versteigern für den guten Zweck, das ist ja okay, sofern die Gebote im Rahmen bleiben, aber wozu Sammler fähig sind, das wissen wir ja alle selber ...
Und wenn Modellbahnfremde einfach mitmachen, um des "charity" Gedanken willens, dann wird mehr Geld fließen, als Sammler bereit sind zu zahlen.
Hauptsache die Spendenquittung wird ausgestellt und das ganze ist steuerlich absetzbar.
Grüße
Christian
P.S.
Wenn solche Aktionen in Mode kommen, dann "gute Nacht".

Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 16:46
von Jörg
Hi Christian,
ich finde die Aktion genial! Habe die nette Dame mal gegoogelt. Konnte dabei u. a. einen Bezug zum Lions-Club erkennen. Wenn die evtl. tatsächlich dahinter stecken, könnte das u. U. aufgehen.
Aber eins uns uns beiden sicherlich klar. 100 Jahre werden die nicht durchhalten. Und du kennst ja meine Gebote ungefähr. Ich denke ich muss ca. 5-7 Jahre auf den Wagen warten.
Beste Grüße
Jörg
Re: 8617.151 N'ELEfant
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 17:05
von eXact Modellbau
In 100 Jahren gibt es keine Modellbahn mehr. Nicht mal in 50 Jahren. Bei der derzeitigen Entwicklung, wird es in 30 Jahren keinen großen Modellbahnhersteller geben. Damit meine ich auch Märklin. Wer soll dann die Wagen herstellen?