Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Tochter kam gestern mit ICE aus München.
In München ist der Zug pünktlich los.
Kurz vor Ingolstadt musste er aus irgendeinem Grund langsam machen und hat sich 4 Min Verspätung eingefangen.
Ab Aschaffenburg war er durchgängig bis Siegburg 3 Min zu früh.
In Siegburg totale Hektik bei den Zusteigenden. Wer rechnet auch mit einem ICE, der zu früh kommt.
Und der Fall ist beim Online Fahrgastrechteformular auch nicht berücksichtigt. Sie hat schlussendlich 1 Stunde Lebenszeit verbaselt, weil sie ihren nächsten Termin mit dem üblichen Verspätungspuffer geplant hatte.
ACHTUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
In München ist der Zug pünktlich los.
Kurz vor Ingolstadt musste er aus irgendeinem Grund langsam machen und hat sich 4 Min Verspätung eingefangen.
Ab Aschaffenburg war er durchgängig bis Siegburg 3 Min zu früh.
In Siegburg totale Hektik bei den Zusteigenden. Wer rechnet auch mit einem ICE, der zu früh kommt.
Und der Fall ist beim Online Fahrgastrechteformular auch nicht berücksichtigt. Sie hat schlussendlich 1 Stunde Lebenszeit verbaselt, weil sie ihren nächsten Termin mit dem üblichen Verspätungspuffer geplant hatte.
ACHTUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 4. Dez 2024, 17:25
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 4 Mal
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Nein, nein, Werner, das ist ein Schmarrn, den du da schreibst; so etwas gibt es nicht.
Umgekehrte Wagenreihung gibt's ja öfter mal - "umgekehrte Verspätung" deutet aber auf völligen Kontrollverlust seitens der betriebsführenden Gesellschaft hin. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Hast du bzw. hat deine Tochter denn die Besonderheiten der bayerischen Uhren berücksichtigt?
Vielleicht habt Ihr Euch aber einfach nur geirrt und es war der Zug von Samstag mit 23h 57 min Verspätung. Klingt für mich am plausibelsten...
Umgekehrte Wagenreihung gibt's ja öfter mal - "umgekehrte Verspätung" deutet aber auf völligen Kontrollverlust seitens der betriebsführenden Gesellschaft hin. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Hast du bzw. hat deine Tochter denn die Besonderheiten der bayerischen Uhren berücksichtigt?
Vielleicht habt Ihr Euch aber einfach nur geirrt und es war der Zug von Samstag mit 23h 57 min Verspätung. Klingt für mich am plausibelsten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Gab's leider doch. Aber wir sind voller Hoffnung, das sie es auf der Rückfahrt wieder reinholt.Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 23:54 Nein, nein, Werner, das ist ein Schmarrn, den du da schreibst; so etwas gibt es nicht.

Wenn man meint, schlimmer geht es mit dem Verein nicht, dann wird man ja regelmäßig enttäuscht. Könnte also durchaus sein.Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 23:54 ... "umgekehrte Verspätung" deutet aber auf völligen Kontrollverlust seitens der betriebsführenden Gesellschaft hin.
Uhr hatte sie kurz vor A-burg auf Normalzeit zurückgesetzt. Daran lag es nicht.Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 23:54 Hast du bzw. hat deine Tochter denn die Besonderheiten der bayerischen Uhren berücksichtigt?
Das klingt in der Tat überaus plausibel. Aber auch da hilft das Fahrgastrechteformular leider nicht weiter, im Gegenteil: sie hatte Zugbindung und wenn es so war und die rausfinden, dass sie mit dem Zug vom Tag vorher gefahren ist, dann muss sie den Fahrpreis ggf. nachzahlen.Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 23:54 Vielleicht habt Ihr Euch aber einfach nur geirrt und es war der Zug von Samstag mit 23h 57 min Verspätung. Klingt für mich am plausibelsten...

-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Selbstverständlich muss sie nachzahlen; das ist klar geregelt. Der Service des fahrplanunabhängigen Betriebs wird nur seitens des Betreibers kostenfrei angeboten; für Fahrgäste ist so etwas natürlich nicht ohne Kosten möglich.wernerle2 hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 07:10 sie hatte Zugbindung und wenn es so war und die rausfinden, dass sie mit dem Zug vom Tag vorher gefahren ist, dann muss sie den Fahrpreis ggf. nachzahlen.Also keine Option.
Im Übrigen gilt im Falle der Zugbindung bei Verfrühung des Zuges dasselbe wie bei Verspätung des Fahrgasts. Dazu wird dann nicht das Formular für Fahrgastrechte benötigt, sondern das für Nachzahlungen. Die Vorgehensweise ist hier ab Minute 0:45 Uhr beschrieben:
-
- Beiträge: 3573
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Die werden immer unverschämter bei der Bahn.
Jetzt wird dem Fahrgast schon der gewohnte Fahrzeitbonus vorenthalten.
Joachim
Jetzt wird dem Fahrgast schon der gewohnte Fahrzeitbonus vorenthalten.

-
- Beiträge: 610
- Registriert: So 12. Dez 2010, 12:11
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Es schneit ein generelles Problem bei der Bahn zu geben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Zitat auf der Fahrt Nürnberg - Ansbach diesen Sommer:
Durchsage des Lokführers: "Meine lieben Fahrgäste, ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. Mir ist bewusst, Sie haben für die gesamte Fahrzeit gezahlt, leider muss ich Ihnen aber mitteilen, wir erreichen Ansbach heute zwei Minuten früher als im Fahrplan angegeben! Ich weiß, Sie sind das von uns nicht gewohnt, daher nochmals die Entschuldigung. Ich bin mir aber sicher, dass ich Sie bei einer der nächsten Fahrten sicher nicht mehr enttäuschen muss und Ihnen wieder wertvolle Fahrzeit schenken kann!"
Sarkasmus pur, aber die DB-ler sind wohl selbst auch sehr frustriert?!
Grüße und schöne Restweihnachten,
Stephan
PS: Die Aussage ist nicht ganz korrekt, man zahlt ja für die zurückgelegte Strecke.
Durchsage des Lokführers: "Meine lieben Fahrgäste, ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. Mir ist bewusst, Sie haben für die gesamte Fahrzeit gezahlt, leider muss ich Ihnen aber mitteilen, wir erreichen Ansbach heute zwei Minuten früher als im Fahrplan angegeben! Ich weiß, Sie sind das von uns nicht gewohnt, daher nochmals die Entschuldigung. Ich bin mir aber sicher, dass ich Sie bei einer der nächsten Fahrten sicher nicht mehr enttäuschen muss und Ihnen wieder wertvolle Fahrzeit schenken kann!"
Sarkasmus pur, aber die DB-ler sind wohl selbst auch sehr frustriert?!
Grüße und schöne Restweihnachten,
Stephan
PS: Die Aussage ist nicht ganz korrekt, man zahlt ja für die zurückgelegte Strecke.
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Man kann den Eindruck bekommen, die wollen auf die letzten 2 Wochen noch ihre Verspätungsprozente verbessern.Axel hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 09:45 Es schneit ein generelles Problem bei der Bahn zu geben![]()
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Kein Verlass auf Verspätung bei der DB
Noch eine kurze Rückmeldung von Tochter.
Abfahrt in SU mit 5 Min. Verspätung (reichte gerade für ROT in der App).
FRA Flughafen pünktlich, Mannheim 3 Min. zu spät, Stuttgart 3 Min. zu spät, München 3 Min. zu früh.
Sie hat beschlossen, sie findet DB gruselig.
Abfahrt in SU mit 5 Min. Verspätung (reichte gerade für ROT in der App).
FRA Flughafen pünktlich, Mannheim 3 Min. zu spät, Stuttgart 3 Min. zu spät, München 3 Min. zu früh.
Sie hat beschlossen, sie findet DB gruselig.
