"Weiche" mal etwas anders
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
"Weiche" mal etwas anders
Interessante Bauform von Weichen
Sicher besonders hilfreich bei Zahnradbahnen, v. a. nach System Locher, weil so die Zahnstange durchgängig im geraden wie auch im gebogenen Zweig ohne Unterbrechungen erhalten bleiben kann. Bei dieser Zahnstangen-Bauform sind Weichen sonst gar nicht möglich.
http://youtube.com/shorts/Fs8c0-Ibl3g?s ... 6VN0yFBe3L
(youtube-Shorts lassen sich leider nicht direkt einbinden)
Wann baut das mal jemand in Z nach?
Sicher besonders hilfreich bei Zahnradbahnen, v. a. nach System Locher, weil so die Zahnstange durchgängig im geraden wie auch im gebogenen Zweig ohne Unterbrechungen erhalten bleiben kann. Bei dieser Zahnstangen-Bauform sind Weichen sonst gar nicht möglich.
http://youtube.com/shorts/Fs8c0-Ibl3g?s ... 6VN0yFBe3L
(youtube-Shorts lassen sich leider nicht direkt einbinden)
Wann baut das mal jemand in Z nach?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 815
- Registriert: So 26. Feb 2017, 22:26
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: "Weiche" mal etwas anders
Ist das von der Rothorn Bahn....? Die haben zum bsp. Solche Weichen....
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: derselbe wie der von Märklin
- Hat sich bedankt: 1239 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Weiche" mal etwas anders
Die Locher-Zahnstange gibt es nur auf der Pilatusbahn. Die Zahnräder greifen dort seitlich ein. Wegen der steilen Steigung würden bei senkrechtem Eingriff die Zahnräder aus der Zahnstange herausrutschen.
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Weiche" mal etwas anders
Ich hatte das im Startbeitrag schon verlinkt:
https://de.www.wikipedia.org/wiki/Zahnradbahn#Locher
In diesem Artikel findet sich auch ein Link zum Schiffshebewerk am Krasnojarsker Stausee, das ebenfalls das System Locher nutzt - aber natürlich ohne Weichen
https://de.www.wikipedia.org/wiki/Zahnradbahn#Locher
In diesem Artikel findet sich auch ein Link zum Schiffshebewerk am Krasnojarsker Stausee, das ebenfalls das System Locher nutzt - aber natürlich ohne Weichen

-
- Beiträge: 815
- Registriert: So 26. Feb 2017, 22:26
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: "Weiche" mal etwas anders
Stimmt, ich hab die Bahnen verwechselt...Quattro StaZioni hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 13:40 Die Locher-Zahnstange gibt es nur auf der Pilatusbahn. Die Zahnräder greifen dort seitlich ein. Wegen der steilen Steigung würden bei senkrechtem Eingriff die Zahnräder aus der Zahnstange herausrutschen.
Matthias
Hier sieht man nochmal die "weiche " , leider ist die Aufnahme etwas ausbaufähig...,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 815
- Registriert: So 26. Feb 2017, 22:26
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: "Weiche" mal etwas anders
Und im Vergleich dazu eine Weiche auf der Rigi Bahn....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:24
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: "Weiche" mal etwas anders
der Transrapid hat auch eine herrliche Weiche:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... A7l_TvJLNo
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... A7l_TvJLNo