23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2025
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2025
Harald Hieber und Karl Sinn vertreten unsere Spurweite auf den 23. Stettener Modellbahntagen, 4. bis 6. Januar 2025.
Gestern und heute waren bei der bislang gut besuchten und sehr sehenswerten Ausstellung gestern auch einige Zetties zugegen, die uns besucht haben.
Harald stellt Sinnweiler aus, Bilder und gibt es hier:
viewtopic.php?p=310952#p310952
Karl präsentiert Southern River Crossing. Die Anlage lebt von Ihrer Einfachheit und der grandios umgesetzten Szenerie aus Arkansas.
Der Schwerpunkt der Anlagen liegt auf H0. Es sind auch N und entsprechende Schmalspurvarianten zu sehen.
Weitere Bilder werden heute Abend folgen.
Gestern und heute waren bei der bislang gut besuchten und sehr sehenswerten Ausstellung gestern auch einige Zetties zugegen, die uns besucht haben.
Harald stellt Sinnweiler aus, Bilder und gibt es hier:
viewtopic.php?p=310952#p310952
Karl präsentiert Southern River Crossing. Die Anlage lebt von Ihrer Einfachheit und der grandios umgesetzten Szenerie aus Arkansas.
Der Schwerpunkt der Anlagen liegt auf H0. Es sind auch N und entsprechende Schmalspurvarianten zu sehen.
Weitere Bilder werden heute Abend folgen.
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2025
Nach dem sehr leckeren Abendessen konnten wir die schöne N-Anlage des MEC Stetten anschauen, die im Bürgerhaus steht und nicht Teil der Ausstellung ist. Sie zeigt den Bahnhof Hattingen ganz in der Nähe gelegen , an dem sich die Strecke Konstanz-Singen-Stuttgart und Offenburg-Tuttlingen-Ulm kreuzen.
Das war der Blick nach Ausstellungsende von der Empore hinunter auf die Halle. Stimmungsvolles Nachtfahren... Bestimmend ist die analog gesteuerte H0 Modulanlage der 1:87 Bahner
Bevor ich mit weiteren Anlagenbildern fortfahre, ein oder zwei Bilder von der Donau gestern Morgen vor Ausstellungsbeginn. Es war knackig kalt, Temperatur war - 11°C.
Off topic: Logisch,dass es so kalt war... die Gemeinde gleichen Namens jedoch mit dem anderen Namenszusatz ist nicht weit. Ehemalige Bundeswehrangehörige kennen und fürchten das etwas weiter nördlich und höher gelegene Stetten am kalten Markt (am kalten Ar...)
Gleich geht es weiter...
Das war der Blick nach Ausstellungsende von der Empore hinunter auf die Halle. Stimmungsvolles Nachtfahren... Bestimmend ist die analog gesteuerte H0 Modulanlage der 1:87 Bahner
Bevor ich mit weiteren Anlagenbildern fortfahre, ein oder zwei Bilder von der Donau gestern Morgen vor Ausstellungsbeginn. Es war knackig kalt, Temperatur war - 11°C.
Off topic: Logisch,dass es so kalt war... die Gemeinde gleichen Namens jedoch mit dem anderen Namenszusatz ist nicht weit. Ehemalige Bundeswehrangehörige kennen und fürchten das etwas weiter nördlich und höher gelegene Stetten am kalten Markt (am kalten Ar...)
Gleich geht es weiter...
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2025
Abschließend ein paar Bilder von wirklich sehenswerten Anlagen und Dioramen. Absolut drittklassige Exponate.
Wer nach Stetten eingeladen wird, erhält den Ritterschlag.
Spur N Anlage Bahnhof Königssee
Republica Bananera
Maienfeld, Ruhrpott Schwerindustrie in H0
Greifenbachtalbrücke aus Papier in H0 Schmalspur



Wer nach Stetten eingeladen wird, erhält den Ritterschlag.
Spur N Anlage Bahnhof Königssee
Republica Bananera
Maienfeld, Ruhrpott Schwerindustrie in H0
Greifenbachtalbrücke aus Papier in H0 Schmalspur
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2025
Schmelzwasser der Donau, Eisberges schwimmen daher
(nein, abgesoffwne Wiese am Parkplatz, tzsammengeschobene Schneemengen)

-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 20:15
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2024
Eisberge im Schwabenland. Was der Klimawandel alles bewirkt
Viele Grüße
Michael

Viele Grüße
Michael
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2024
Au au, Michael. Stetten an der Donau liegt in Baden. Württemberg ist zwar nicht weit, Oberschwaben aber ein paar Kilometer Fuffzich weiter weg.aufsteiger hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 18:08 Eisberge im Schwabenland. Was der Klimawandel alles bewirkt![]()
Viele Grüße
Michael

-
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: derselbe wie der von Märklin
- Hat sich bedankt: 1241 Mal
- Danksagung erhalten: 1064 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23. Stettener Modellbahntage, 4. bis 6. Januar 2024
Au au Thomas.
Laut Wikipedia, dem gesammelten Halbwissen der Menschheit, unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stetten ... der_Donau):
Ich kam deswegen drauf nachzuschauen, weil Villingen-Schwenningen nicht weit weg ist und das ist halb badisch und halb württembergisch.
Viele Grüße
Matthias

Aber sei beruhigt, ich hätte es ohne Nachschauen nicht gewußt.Durch sie gehörte der Ort zum Ritterkanton Hegau, dann kam Stetten aber 1805/1806 zu Württemberg. Stetten war ab 1806 selbstständige Gemeinde im württembergischen Oberamt Tuttlingen, ab 1938 Landkreis Tuttlingen.
Ich kam deswegen drauf nachzuschauen, weil Villingen-Schwenningen nicht weit weg ist und das ist halb badisch und halb württembergisch.
Viele Grüße
Matthias
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 20:15
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal