Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
[Osterholz-Scharmbeck] 19. Januar 2025 - 9. Osterholzer Modellbahntag (5,-€ Eintritt)
[Osterholz-Scharmbeck] 19. Januar 2025 - 9. Osterholzer Modellbahntag (5,-€ Eintritt)
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 17:07
von Fbl799
Moin,
am kommenden Sonntag, dem 19.01.25, ist es wieder so weit, der 9. Osterholzer Modellbahntag findet statt.
Bin auch wieder "mit was Kleinem" dabei, mein 160x40cm Brett in Spur 0 - "Tüdel".
Für`n 5er Eintritt bekommt man(n) da einiges zu sehen, mir zumindest macht die Veranstaltung regelmäßig Freude...
Der Modellbahntag in bewegten Bildern...
Verfasst: Di 21. Jan 2025, 12:31
von Fbl799
Moin nochmals eben,
für die (meisten aus diesem Forum), die nicht da waren, hier ein filmischer Überblick der ausgestellten Anlagen.
Mein Rangierbrett ist ab Minute 3:05 tatsächlich auch vertreten...
Schade für "unseren" Bereich, es war nicht ein Z-Exponat zu betrachten, für das nächste Mal werde ich wohl ein "ernstes Wörtchen" mit Kurt (dem Veranstalter) reden müssen, auf dass sich das mal ändert...
Ernst beiseite, Kurt ist ein feiner Kerl und im Rahmen seiner Vereinskollegen genialer Modellbauer. Gleich am Anfang die Vereinsanlage in H0 (doch Vorsicht, ist mit Märklin Mittelleiter Schienen gebaut) oder später das Spur 0 Arrangement "Worpswede"...
Viel Spaß beim Schauen und
Re: Der Modellbahntag in bewegten Bildern...
Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:04
von MichiK
Fbl799 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 12:31
[...] es war nicht ein Z-Exponat zu betrachten, [...]
Also, der 24er Tender bei Minute 2:02 unterscheidet sich ja von den "unseren" doch nur in der Größe!
Fbl799 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 12:31
[...] es war nicht ein Z-Exponat zu betrachten, [...]
Also, der 24er Tender bei Minute 2:02 unterscheidet sich ja von den "unseren" doch nur in der Größe!
Das kann ich leider nur bestätigen... Die eingesetzten Dampfloks wurden in äußerem Auftreten sowie Fahrverhalten/-geschwindigkeit nicht annähernd der exellenten Landschaftsgestalung gerecht. Zur Entschuldigung das Vereins muss man der Vollständigkeit halber sicher mit erwähnen, dass die H0 Anlage nur noch ein ein Schattendarsein fristet, weil man sich beinahe ausschließlich der Spur 0 zugewandt hat...