Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

Moin,

gestern haben die Z-Freunde Region Hannover einen Ausflug unternommen.
Es stand an eine Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden.
Die Fahrt ging von Minden-Oberstadt durch die Häfen nach und wieder bis Minden-Oberstadt und zurück.
Übersichtsmap.jpg
Hier der Auszug aus dem Ablauf der Fotofahrt:

Es wird mit einem stilreinen Zug der KPEV gefahren. Führendes Triebfahrzeug wird dabei unsere T9.3 sein.
Die Wagenreihung sieht die Wagen 8728, 2125, 103 und 321, in dieser Reihenfolge, von der Lok aus, vor. Änderungen aus betrieblichen Gründen sind kurzfristig möglich. Zum aktuellen Zeitpunkt hat der Wagen 8728 noch keine gültigen Fristen, hierzu fehlt nur noch eine Prüfung, welche in den nächsten Tagen stattfinden wird. Sollte der Wagen die Prüfung wieder erwarten nicht bestehen, wird voraussichtlich ein weiterer Personenwagen dritter Klasse, der Wagen 556 eingesetzt.

Zum besseren Verständnis will ich die Wagen kurz vorstellen.

Wagen 8728: Gedeckter Güterwagen Bauart G10
Wagen 321: Post- und Packwagen, Baujahr 1899
Wagen 556: Fakultativwagen, Baujahr 1890
Wagen 103: Personenwagen zweiter und dritter Klasse mit Toilette, Baujahr 1898
Wagen 2125: Personenwagen dritter und vierter Klasse, Baujahr 1899

Kommen wir nun zum Ablauf der Fahrt. Zur Verdeutlichung für alle Teilnehmer die nicht ortskundig sind habe ich einen Screenshot von Google Maps angehängt. Dort zu sehen ist das Stadtgebiet Minden. Markiert ist der Bahnhof Minden-Oberstadt als "Museums-Eisenbahn Minden". Des weiteren ist der Verlauf unserer Fahrt schwarz eingezeichnet und jeder Halt mit einer roten Zahl versehen.
Die Orte für die die Zahlen stehen sind:
1= Streckengleis Aminghausen
2= Bahnübergang Feldweg, Hafenbahn Berenbusch
3= Ladegleise Hafen Berenbusch
4= Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Straße (Heimatbahnhof der Mindener Kreisbahnen)
5= Minden-Stadt (Weserbrücke)

Unsere Fahrt startet um 14 Uhr am Bahnhof Minden-Oberstadt und führt uns über die Weser zum Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Straße(4). Dort angekommen setzt sich die Lok ans andere Zugende, um für alle Fotohalte Rauchkammer voraus am Zug zu stehen. Hier ist aus Sicherheitsgründen leider kein Ausstieg möglich. Nach dem Umsetzen geht es zunächst geschoben in Richtung Aminghausen(1), wo im Streckengleis hinter der Kanalunterführung das erste Mal die Möglichkeit besteht den Zug für Fotos zu verlassen. Die geplante Fotolinie befindet sich am Mittellandkanal und bietet die Möglichkeit den Zug mit viel Landschaft zu Fotografieren. Um dort hin zu gelangen, muss auf einem Grünstreifen ausgestiegen werden und die Karlstraße überquert werden. Der Zug wird hier in langsamer Fahrt mehrere Scheindurchfahrten durchführen. Die mögliche Aussicht vom Fotopunkt aus ist im Bild "Fotopunkt Aminghausen" ersichtlich.
Anschließend führt uns die Fahrt dann weiter über den Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Straße (4) und den Güterbahnhof der DB zur Hafenbahn Berenbusch, wo sie am Bahnübergang Feldweg (2) erneut unterbrochen wird. Hier kann wieder ausgestiegen werden und es wird eine Fotolinie entlang der parallel zu den Gleisen führenden Straße gebildet. Der Zug wird erst ein Stück in Richtung Hafen zurück drücken um dann in voller Fahrt an der Fotolinie vorbei zu fahren. Diese Prozedur kann mehrfach wiederholt werden. Im Anschluss können alle Teilnehmer wieder zusteigen und wir setzen die Fahrt in die Ladegleise des Hafen Berenbusch(3) fort. Hier wird unsere Zuglok ihre Wasservorräte ergänzen. In der Zwischenzeit besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit eventuell offene Wünsche beim Personal anzusprechen oder einfach nur Pause zu machen. Sobald die Vorräte der Lok wieder aufgefüllt sind, wird Berenbusch wieder verlassen und wir begeben uns zurück auf das Netz der MKB. Vom Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Straße (4) geht es wieder zurück auf der Strecke Richtung Minden-Oberstadt.
Der nächste Halt befindet sich in Minden-Stadt. Fotoziel ist die Weserbrücke. Ausgestiegen wird im Bereich des Bahnübergangs Hermannstraße, von dort ist es ein kurzer Fußmarsch zur Fotoposition notwendig. Die Aussicht an diesem Fotopunkt kann auf dem Bild "Fotopunkt Weser" betrachtet werden. Unser Zug wird bis zum Beginn der Brücke zurück drücken und mehrere Scheindurchfahrten fahren. Nach dem erneuten Zustieg in den Zug werden wir das letzte Stück von Minden-Stadt nach Oberstadt hinauf fahren und unsere Reise dort beenden. Ankunft dort ist Planmäßig um 19 Uhr.
Nach der Fahrt werden im Bahnhof Oberstadt noch einige Rangierarbeiten stattfinden und die Lok für den nächsten Tag vorbereitet. Wir bitten Sie daher nicht durch die Gleise zu laufen, wenn Sie noch weitere Fotos machen wollen.


Und hier meine Bildergalerie:
HR0_3796-neu.jpg
HR0_3797-neu.jpg
HR0_3798-neu.jpg
HR0_3800-neu.jpg
HR0_3801-neu.jpg
HR0_3810-neu.jpg
HR0_3825-neu.jpg
HR0_3836-neu.jpg
HR0_3841-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_3842-neu.jpg
HR0_3843-neu.jpg
HR0_3845-neu.jpg
HR0_3846-neu.jpg
HR0_3847-neu.jpg
HR0_3848-neu.jpg
HR0_3850-neu.jpg
HR0_3851-neu.jpg
HR0_3852-neu.jpg
HR0_3854-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_3881-neu.jpg
HR0_3888-neu.jpg
HR0_3896-neu.jpg
HR0_3902-neu.jpg
HR0_3856-neu.jpg
HR0_3864-neu.jpg
HR0_3866-neu.jpg
HR0_3874-neu.jpg
HR0_3875-neu.jpg
HR0_3880-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_3963-neu.jpg
HR0_3906-neu.jpg
HR0_3910-neu.jpg
HR0_3914-neu.jpg
HR0_3919-neu.jpg
HR0_3920-neu.jpg
HR0_3923-neu.jpg
HR0_3928-neu.jpg
HR0_3934-neu.jpg
HR0_3942-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_4010-neu.jpg
HR0_4018-neu.jpg
HR0_4020-neu.jpg
HR0_3965-neu.jpg
HR0_3971-neu.jpg
HR0_3986-neu.jpg
HR0_3993-neu.jpg
HR0_3994-neu.jpg
HR0_4004-neu.jpg
HR0_4008-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_4033-neu.jpg
HR0_4043-neu.jpg
HR0_4046-neu.jpg
HR0_4051-neu.jpg
HR0_4053-neu.jpg
HR0_4023-neu.jpg
HR0_4026-neu.jpg
HR0_4028-neu.jpg
HR0_4029-neu.jpg
HR0_4032-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_4093-neu.jpg
HR0_4054-neu.jpg
HR0_4056-neu.jpg
HR0_4068-neu.jpg
HR0_4069-neu.jpg
HR0_4072-neu.jpg
HR0_4077-neu.jpg
HR0_4082-neu.jpg
HR0_4083-neu.jpg
HR0_4086-neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Toporama 8910
Beiträge: 495
Registriert: Di 16. Feb 2016, 22:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bohmte
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Toporama 8910 »

HR0_4096-neu.jpg
HR0_4097-neu.jpg
HR0_4107-neu.jpg
HR0_4112-neu.jpg
HR0_4113-neu.jpg
HR0_4119-neu.jpg
HR0_4120-neu.jpg
HR0_4124-neu.jpg
HR0_4126-neu.jpg
- Ende -
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aki
Beiträge: 2780
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 1123 Mal

Re: Fotofahrt mit Dampf in Minden; mit dem Preußenzug die Gleise der MKB erkunden

Beitrag von Aki »

Bewegte Bilder

Die Brücke wirkt recht schmal, wurde auch ursprünglich mal für 1000 mm gebaut. Unsere Ahnen waren aber so schlau, die Brücke breit genug zu bauen, so das gerade ein Normalspurzug drauf passt. Vor der Überfahrt kommt auch eine Warnung im Zug, Köpfe einziehen, Kopf nicht raushalten!

Nach der Brücke muss der Zug leider sofort anhalten, da er ansonsten einen BÜ auslöst.

Antworten