Damo-Nostalgiefahrt mit Hindernissen - Erlebnistour
Verfasst: So 25. Mai 2025, 14:30
Irgendwie erlebe ich immer etwas Besonderes - und das immer kostenfrei
Teil 1:
Für gestern hatte ich ja eine Nostalgiezugfahrt mit der 110 von Duisburg bis Rheine und von dort weiter mit der 01er, jetzt 012er, geschenkt bekommen.
Also um 04:00 Uhr aufstehen und zur Abfahrt um 06:50 pünkltlich in Duisburg. Die 110 wartet schon am Bahnsteig mit 10 Wagen (darunter ein Barwagen). Sie war sehr schön "herausgeputzt, fast wie neu: Unser Wagen war als Nr. 1 direkt hinter der Lok Wie es sich für ein Geschenk gehört, waren die Plätze im 1. Wagen in der 1. Klasse mit Fensterplatz gebucht. Schöne nostalgische Erinnerungen, als ich noch im Kindesalter öfter von Köln nach Rheinbrohl (Rheinstrecke) mit Dampfzügen in solchen oder ähnlichen Abteilen saß: Die Fahrt ging dann über einige Halts bis nach Rheine. Dort erfolgte dann der Lokwechsel. Gezogen wurde ab hier mit einer ehemaligen 01, jetzt 012, eine der stärksten Schnellzugdampfloks mit 2 m im Durchmesser großen Rädern: Auf der Fahrt begegnete einem kein außergewöhnliches Rollmaterial aber Begegnung "neuer" und "alt" ist schon im Stahlgewirr der Masten beeindruckend (und wenn der Blick nach links schweift ist gut erkennbar, es muss nciht immer die Gleistrasse auf der MoBa super frei geschnitten sein (es sind zwar Abstellgleise, aber ähnliche Situationen gab es auch neben den Hauptstrecken) Lustig waren einige größere Kuhherden, die ein solch fauchendes und qualmendes "Ungehauer" nicht kannten und verschreckt alle unisono aus ihrer Wiederkäuerlage aufstanden und gleichzeitig wegliefen.
Teil 2 folgt

Teil 1:
Für gestern hatte ich ja eine Nostalgiezugfahrt mit der 110 von Duisburg bis Rheine und von dort weiter mit der 01er, jetzt 012er, geschenkt bekommen.
Also um 04:00 Uhr aufstehen und zur Abfahrt um 06:50 pünkltlich in Duisburg. Die 110 wartet schon am Bahnsteig mit 10 Wagen (darunter ein Barwagen). Sie war sehr schön "herausgeputzt, fast wie neu: Unser Wagen war als Nr. 1 direkt hinter der Lok Wie es sich für ein Geschenk gehört, waren die Plätze im 1. Wagen in der 1. Klasse mit Fensterplatz gebucht. Schöne nostalgische Erinnerungen, als ich noch im Kindesalter öfter von Köln nach Rheinbrohl (Rheinstrecke) mit Dampfzügen in solchen oder ähnlichen Abteilen saß: Die Fahrt ging dann über einige Halts bis nach Rheine. Dort erfolgte dann der Lokwechsel. Gezogen wurde ab hier mit einer ehemaligen 01, jetzt 012, eine der stärksten Schnellzugdampfloks mit 2 m im Durchmesser großen Rädern: Auf der Fahrt begegnete einem kein außergewöhnliches Rollmaterial aber Begegnung "neuer" und "alt" ist schon im Stahlgewirr der Masten beeindruckend (und wenn der Blick nach links schweift ist gut erkennbar, es muss nciht immer die Gleistrasse auf der MoBa super frei geschnitten sein (es sind zwar Abstellgleise, aber ähnliche Situationen gab es auch neben den Hauptstrecken) Lustig waren einige größere Kuhherden, die ein solch fauchendes und qualmendes "Ungehauer" nicht kannten und verschreckt alle unisono aus ihrer Wiederkäuerlage aufstanden und gleichzeitig wegliefen.
Teil 2 folgt