Seite 1 von 1
Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 07:35
von DerT
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 07:59
von Torsten83
Da waren die ICE-TD vor einigen Jahren aber platzsparender - da genügte die halbe Länge an Abstellgleis
Da im Konzeptpapier der DB steht, dass man die alten ICE3M verkaufen möchte, denke/vermute ich - da könnte eine vermutlich osteuropäische Bahn schon in einer Verhandlung dran sein? Die können schließlich auch im DC Betrieb mit 1.500/3.000 V laufen. Aber auch die TCDD könnte interessiert sein, hat man ja schließlich schon neuere Velaro. So könnte die Flotte preisgünstig erweitert werden... Hauptproblem im Betriebsalltag waren die Stromwechsel und da muss man sagen: gerade das Haupteinsatzgebiet war hier echt ungünstig umgebaut zwischen Emmerich und Arnhem finden zwei Systemwechsel statt AC > AC > DC...
LG Torsten
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 14:28
von Joachim
Die Bulgaren haben anscheinend (10?) IC-Wagen gekauft.
Jetzt finden sie heraus, dass die Klimaanlagen nicht funktionieren.
Ach. Das ist ja mal ne Überraschung!
https://www.lok-report.de/news/europa/ ... nicht.html

Joachim
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 15:29
von Andre
Hallo,
nur so interessehalber mal gefragt, kann man die druckertüchtigen Fenstern nicht gehen zu öffneten Fenstern tauschen?
Gruß André
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 15:31
von Torsten83
Die BDZ hat in dieser Tranche 76 IC Wagen gekauft, davon sollen einige besonders störanfällig sein. Die Klimaanlagen der IC1 Flotte gilt ja an sich noch als etwas, das relativ zuverlässig funktioniert hat immer.
In der Vergangenheit hatten die BDZ auch bereits Waggons der DB übernommen, zum Beispiel ehemalige IR Bimz - die sie auf ihrer Homepage sogar zeigen:
https://s.bdz.bg/2020/dimage/fb2/b/u/bu ... bol-en.jpg
aber auch Bordbistro:
http://www.railfaneurope.net/pix/bg/car ... 5_2020.jpg
Und Bordrestaurant:
http://www.railfaneurope.net/pix/bg/car ... 5_2010.jpg
Daher wäre die BDZ sicher auch ein Kandidat um ICE3M zu kaufen für eine Star-Linie...
Andre hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 15:29
Hallo,
nur so interessehalber mal gefragt, kann man die druckertüchtigen Fenstern nicht gehen zu öffneten Fenstern tauschen?
Gruß André
Die Fenster könnte man bestimmt tauschen, aber dann geht der Sinn der Klimaanlage wohl flöten

Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 16:25
von Nils Opitz
Sie werden ihn so nicht los, da sie nicht mal dazuschreiben, ob er über 3-Poler, 5-Poler oder GAM verfügt.
Immerhin scheint es LED-Licht zu sein.
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:48
von DerT
Nils Opitz hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 16:25
Sie werden ihn so nicht los, da sie nicht mal dazuschreiben, ob er über 3-Poler, 5-Poler oder GAM verfügt.
Immerhin scheint es LED-Licht zu sein.
Ob auch Decoderplatinen von Claudius reinpassen?

Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 18:47
von Klaus M
Viele
Klaus
Re: Wer noch einen ICE braucht
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 20:18
von Aki
DerT hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 17:48
Nils Opitz hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 16:25
Sie werden ihn so nicht los, da sie nicht mal dazuschreiben, ob er über 3-Poler, 5-Poler oder GAM verfügt.
Immerhin scheint es LED-Licht zu sein.
Ob auch Decoderplatinen von Claudius reinpassen?
Aber der Motor zieht mehr als 0,5A, das wird nichts...