Seite 1 von 2
Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 19:51
von Aki
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 20:06
von siggi
Sieht aus wie eine "nette" Gleisverwerfung. Da braucht man nicht einmal sonderlich schnell drueberfahren.
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 20:23
von DiRo
Ich dachte erst, daß es ein Mireo wäre, ist aber nen alter 612er. Schon krass, was passiert ist, traurig das es Tote und Verletzte gibt. Bin gespannt, was die Ursache war.

Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 21:17
von Harald Hieber
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 21:40
von wernerle2
DiRo hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:23
Bin gespannt, was die Ursache war.
Wenn man sich de Hang links anschaut und das Wetter der letzten Tage berücksichtigt, dann tippe ich auf eine Verwerfung durch Unterspülung.
Aber der Unfallbericht wird es uns genau sagen.
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: So 27. Jul 2025, 21:51
von DiRo
wernerle2 hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 21:40
DiRo hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:23
Bin gespannt, was die Ursache war.
Wenn man sich de Hang links anschaut und das Wetter der letzten Tage berücksichtigt, dann tippe ich auf eine Verwerfung durch Unterspülung.
Aber der Unfallbericht wird es uns genau sagen.
Ja, da könntest Du recht haben. Das Gleis war sehr schlammig und es regnete stark. Wenn, dann war es höhere Gewalt. Aber immer solche Unglücke auf eingleisigen Strecken.

Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 00:31
von Axel Hempelmann
Die ersten Bilder zeigen natürlich alle die unmittelbare Umgebung der Stelle, wo der entgleiste Zug zum Stillstand gekommen ist.
Auf diesen Bildern, ein ganzes Stück weiter vorn aufgenommen, wird vermutlich eher die mögliche Ursache des Unglücks erkennbar:

(
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... 7457da.jpg)

(
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... 7457da.jpg)
Die Gleisverwerfung wird vermutlich eher eine Folge der Entgleisung sein.
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 09:31
von dingrich
Weiß jemand, wie schnell man dort fahren darf?
Hat jemand die Unfallstelle auf google Maps gefunden?
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 10:05
von Aki
dingrich hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 09:31
Weiß jemand, wie schnell man dort fahren darf?
Hat jemand die Unfallstelle auf google Maps gefunden?
80km/h stand in einem Bericht.
Re: Personenzug bei Biberach entgleist
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 10:15
von Quattro StaZioni
dingrich hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 09:31
Weiß jemand, wie schnell man dort fahren darf?
Hat jemand die Unfallstelle auf google Maps gefunden?
Im gestrigen heute Journal im ZDF war kurz die Kilometrierung 58,6 eingeblendet.
Damit und mit den anderen Angaben zur Strecke kommt man an diese Stelle:
Screenshot 2025-07-28 100819.png
Der Unfall ereignete sich zwischen der Brücke der Hauptstraße und den Gebäuden an Kilometer 58,6.
In Openrailwaymap wird die zulässige Geschwindigkeit dargestellt, also zwischen 100 km/h und 160 km/h:
https://openrailwaymap.org/?style=maxsp ... 87&zoom=17
Laut tagesschau24 deutet wohl viel darauf hin, daß wegen des starken und vielen Regens ein Abwasserkanal übergelaufen ist und das Wasser dann die Büschung zum Gleis hinabgelaufen ist. In diesen Schlamm ist der Zug hineingefahren und entgleist.
Die Toten seien der Lokführer, der Schaffner sowie ein Fahrgast.
Ich
vermute aufgrund der Bilder, der Zug ist nach der Entgleisung im Schlamm geradeaus weitergefahren, der erste Wagen ist mit dem vorderen Teil die linke Böschung hinaufgefahren, seine hintere Hälfte blieb im Gleisbereich. Dadurch entstand die sichtbare Verwerfung im Gleis und der Wagen hat sich weiter gedreht. Ob das wirklich so war, müssen die Fachleute vor Ort feststellen bzw. die Spuren sichern.
Viele Grüße
Matthias