Zwei Stunden auf dem Fotoacker zu Bremen Mahndorf - BR 140, 146, ICE2 usw. sowie zwei Fliegerfotos
Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 16:59
Moin,
während es heute zum Bundesligaauftakt wieder heißt "...kick it like Beckham...", stand mein gestriger Fotoausflug unter dem Motto "...knips it like Rotthowe..."
Für mich bis heute Eisenbahnfotografie von einem anderen Stern, die mich nach wie vor schwer in ihrem Bann zieht. Immer und immer wieder blättere in meinem Rotthowe Büchern. Sein Konzept scheint durchgehend und konsequent das gleiche: Als gelernter Fotografen ging es ihm um handwerkliche Präzision, die er virtuos mit seinen Leica Kameras umsetzte. Motivlich waren in seinen Fotos bis auf wenige Ausnahmen immer irgendwelche klassischen und typischen Eisenbahn Accessoires prägend, gerne Formsignale (überhaupt "Signale") Telegrafenleitungen usw. usw.
So viel zum Vorgeplänkel, selbstverständlich bin ich mit meiner Knipserei ganz weit davon weg, was so ein Rotthowe als Profi in seinen Eisenbahnfotos abgeliefert hat. Und trotzdem orientiere ich mich gerne an seine Art der Fotografie.
Nun denn, gestern ging es radelnder Weise auf einen zweistündigen Ausflug an die Stelle in Bremen Mahndorf. Während Rotthowe früher dort den TEE Roland in Form eines Vt08, Schnellzüge unter Führung der Baureihen 01 und 03 und die "Gütermänner" sicher auch von der Baureihe 50 geführt abgelichtet hätte, habe ich mit Baureihen wie der 146 vor Doppelstockzügen, ICEs, Vectron usw. vorlieb genommen/nehmen müssen. Mein Gedanke war es dabei, die Fotos letztendlich auch in schwarz-weiß zu halten, so, wie es Rotthowe durch seine gesamte Fotografenkarriere praktiziert hat.
Zwischendurch hat mich immer wieder mal der Schabernack geritten, aber nun denn, Spaß gehört doch bekanntlich auch im Hobby dazu...
Was die Wirkung von schwarz-weiß bei Eisenbahnfotos der heutigen Zeit betrifft, kann sich jeder selbst mal ein Bild machen.
So, und viel Spaß mit den Fotos...
Den Anfang macht ein ICE 2...
...auch so ein Rotthowe Motivklassiker
Für eine "Spielerei" hatte ich auf einen roten Dosto Zug gewartet, stattdessen rauschte diese Schönheit hier Lz heran...
Im Abstand dann der RE nach Hannover
....und ein anderer von Hannover
Mein Highlight in form dieses Autozuges unter Führung von 140 037 (da habe ich dem alten Fernsprechkasten digital noch eben ein F-Schild spendiert...)
Und zweimal [OT] in bunt, in Mahndorf gibt es auch was zu sehen, wenn mal keine Züge fahren...
während es heute zum Bundesligaauftakt wieder heißt "...kick it like Beckham...", stand mein gestriger Fotoausflug unter dem Motto "...knips it like Rotthowe..."


Für mich bis heute Eisenbahnfotografie von einem anderen Stern, die mich nach wie vor schwer in ihrem Bann zieht. Immer und immer wieder blättere in meinem Rotthowe Büchern. Sein Konzept scheint durchgehend und konsequent das gleiche: Als gelernter Fotografen ging es ihm um handwerkliche Präzision, die er virtuos mit seinen Leica Kameras umsetzte. Motivlich waren in seinen Fotos bis auf wenige Ausnahmen immer irgendwelche klassischen und typischen Eisenbahn Accessoires prägend, gerne Formsignale (überhaupt "Signale") Telegrafenleitungen usw. usw.
So viel zum Vorgeplänkel, selbstverständlich bin ich mit meiner Knipserei ganz weit davon weg, was so ein Rotthowe als Profi in seinen Eisenbahnfotos abgeliefert hat. Und trotzdem orientiere ich mich gerne an seine Art der Fotografie.
Nun denn, gestern ging es radelnder Weise auf einen zweistündigen Ausflug an die Stelle in Bremen Mahndorf. Während Rotthowe früher dort den TEE Roland in Form eines Vt08, Schnellzüge unter Führung der Baureihen 01 und 03 und die "Gütermänner" sicher auch von der Baureihe 50 geführt abgelichtet hätte, habe ich mit Baureihen wie der 146 vor Doppelstockzügen, ICEs, Vectron usw. vorlieb genommen/nehmen müssen. Mein Gedanke war es dabei, die Fotos letztendlich auch in schwarz-weiß zu halten, so, wie es Rotthowe durch seine gesamte Fotografenkarriere praktiziert hat.
Zwischendurch hat mich immer wieder mal der Schabernack geritten, aber nun denn, Spaß gehört doch bekanntlich auch im Hobby dazu...
Was die Wirkung von schwarz-weiß bei Eisenbahnfotos der heutigen Zeit betrifft, kann sich jeder selbst mal ein Bild machen.
So, und viel Spaß mit den Fotos...
Den Anfang macht ein ICE 2...
...auch so ein Rotthowe Motivklassiker
Für eine "Spielerei" hatte ich auf einen roten Dosto Zug gewartet, stattdessen rauschte diese Schönheit hier Lz heran...
Im Abstand dann der RE nach Hannover
....und ein anderer von Hannover
Mein Highlight in form dieses Autozuges unter Führung von 140 037 (da habe ich dem alten Fernsprechkasten digital noch eben ein F-Schild spendiert...)

Und zweimal [OT] in bunt, in Mahndorf gibt es auch was zu sehen, wenn mal keine Züge fahren...


