Seite 1 von 1
Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:46
von Axel
Hallo zusammen,
ein ähnliches Bild hatte ich schon einmal eingestellt und es kam mir auch etwas seltsam vor. Ich dachte es wäre nur die Tatsache, dass die Waggons in einem Güterzug überführt wurden, aber jetzt weiß ich was noch:
Doppelstock.jpg
Die weißen Streichen auf halber Höhe sind dicker und tiefer abgebracht als bei den anderen Regio-Doppelstockwaggons. Weiß jemand warum?
Viele Grüße.
Axel.
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:50
von Andreas
Hallo,
werden diese Wagen nicht auch nach Ägypten (???) verkauft? Für Deutschland sind sie jedenfalls nicht, der erste Wagen auf deinem Bild hat ein Hilfsaggregat für Klimaanlage. Ich meine, das hätte ich mal bei einer Eisenbahn-Romantik-Sendung über Nordafrika gesehen.
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:58
von rale1966
Die Wagen wurden vor Jahren nach Israel verkauft.
Sie sind für irgendwelche Ausbesserungen per Schiff wieder nach Deutschland gekommen, und werden anschließend wieder zurück gebracht.
Gruß Rale
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 18:04
von Axel
Hallo ihr beiden,
Danke für die schnellen Antworten.
Viele Grüße.
Axel.
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:19
von wernerle2
Das könnten welche für hier sein:
090503 - DR Israel 02.jpg
Insbesondere der letzte Wagen im Bild hat wohl ein größeres Geräteabteil. Es fehlen ein Haufen Fenster.
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:02
von rale1966
Könnte aber auch zur Energiegewinnung sein, denn die Wagen sind doch klimatiziert.
Gruß Rale
Re: Farbgebung Doppelstockwaggon
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 08:31
von Torsten83
Guten Morgen,
die Wagen wurden nagelneu an die Israelische Staatsbahnen geliefert und waren schon immer verkehrsrot lackiert. Hingegen die anderen Personenzüge überwiegend in grau und blautönen unterwegs sind.
Im Steuerwagen ist tatsächlich ein Diesel-Aggregat für die Klimaanlage/Stromversorgung des Zuges, das ist bei allen israelischen Steuerwagen so. Im Einsatz sind alle Personenzüge mit JT42 BW Dieselloks von Alstom Spanien.
Elektrische Strecken/Lokomotiven sind mir nicht bekannt.