Eisenbahngemälde Epoche 1

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von lars111174 »

Hallo liebe Z-Freunde,

ich habe wieder einmal im Internet nach Vorbildern zum Nachbau aus der Epoche 1 gestöbert und Bücher gewälzt. Dabei habe ich herausbekommen, dass es einen deutschen Maler aus der Romantik gab, der auch die Ostbahn Mitte des 19. Jhds. in Aquarellen verewigt haben soll. Sein Name lautet Johann Philipp Eduard Gaertner.

Leider sind diese Abbildungen kaum oder gar nicht zu finden. Vielleicht kennt sich jemand im Forum insofern aus, mir mitzuteilen, wo ich nachschauen könnte.

Eines der Bilder habe ich finden können. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

lars111174 hat geschrieben:Hallo liebe Z-Freunde,

ich habe wieder einmal im Internet nach Vorbildern zum Nachbau aus der Epoche 1 gestöbert und Bücher gewälzt. Dabei habe ich herausbekommen, dass es einen deutschen Maler aus der Romantik gab, der auch die Ostbahn Mitte des 19. Jhds. in Aquarellen verewigt haben soll. Sein Name lautet Eduard Gärtner.

Leider sind diese Abbildungen kaum oder gar nicht zu finden. Vielleicht kennt sich jemand im Forum insofern aus, mir mitzuteilen, wo ich nachschauen könnte.

Eines der Bilder habe ich finden können. ;)


Hallo Lars

Versuch es mal damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Gaertner

http://www.kunstbilder-galerie.de/gemae ... der_1.html

http://www.eduard-gaertner.de/
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von lars111174 »

Hi Gerhard,

soweit war ich gestern auch schon. Aber dort findest Du keine Bilder mit Eisenbahn (bis auf das ausgewählte und hier oben gezeigte). :d+w:
Zuletzt geändert von lars111174 am Sa 17. Mär 2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

Woher nimmst Du die Aussage das Er mehrere Bilder mit Bahnmotiven gemalt hat?
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von lars111174 »

Weil ich dies in dem Buch "BAUREIHEN 55 und 57, Die preußischen Güterzuglokomotiven" von Markus Hehl (WELTBILD, Sammler Editionen). Dort sind 2 Bilder des Malers gezeigt mit dem Hinweis, das es 14 Aquarelle zu dem Thema "Ostbahn" geben würde.

"Der bekannte Architekturmaler Eduard Gärtner (1801-1877) fertigte eine Serie von 14 Aquarellen der Ostbahn, die heute zu den bedeutendsten Zeugnissen der frühen Eisenbahngeschichte in Deutschland zählen" (Zitat Ende).


"Bahnhof Bromberg an der Ostbahn", Seite 19 unten und auf Seite 21 ein Bahnübergang mit Beobachtungsposten. ;)
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

Ah ja ...Ok da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Besagter Maler war ja nun nicht unbedingt jemand, der sich verstärkt der Eisenbahn zugewendet hat.
Aber als Stichwort für die Suchmaschine, gib mal Eisenbahnmalerei ein.
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

Gerhard Finster hat geschrieben:Ah ja ...Ok da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Eine hab ich noch.

http://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrst ... in_pdf.pdf
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von lars111174 »

Hi Gunnar,

er war Architekturmaler und hat die Gebäude und Brücken, Eisenbahntrassen mit den zur Zeit aktuellen Lokomitiven gemalt. Sehr beeindruckend und detailiert, mit zeitgenössischer Drehscheibe usw. Und die benannten 14 Aquarelle beziehen sich auf die Ostbahn. Deshalb suche ich sie. Die zwei, die in besagtem Buch abgebildet sind, sind coloriert und sehr interessant...vielleicht fotografiere ich sie ab. ;)
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1

Beitrag von lars111174 »

Hi Gerhard,

danke für den Link, diesen kenne ich auch schon seit der gestrigen Recherche. Aber da hätten wir schon mal auf Seite 3 Bild Nummer 4 von den 14. :D

Also, ihr seht...eine knifflige Aufgabe, die ich mir da gestellt habe.
Antworten