Seite 1 von 6
INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:35
von lars111174
Hallo Z-Freunde,
sind wir dieses Jahr auch auf der Intermodellbau vom 18. - 22. April 2012 in Dortmund vertreten. Wenn ja, bitte wer und wo kann ich diejenigen auf der Messe finden?

Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 22:17
von Octopus
Hallo Lars,
nein die ZFI sind dieses Jahr nicht in Dortmund, erst wieder 2013 also im Wechsel mit Altenbeken.
Ich weis nur dass dort eine Z Anlage ausgestellt wird, habe aber den Namen des Erbauers jetzt nicht parat. Ist aber niemend aus unserem Forum
Gruß
Heribert
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 22:20
von lars111174
Wer mehr Infos hat, bitte mitteilen. Dann kann ich den Aussteller "bekehren". Zumindest das Forum empfehlen. Vielleicht kann mir jemand aus dem Vorstand ein paar Flyer zusenden. Diese könnte ich dann mitnehmen.

Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 23:55
von Peter Rogel
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 00:09
von lars111174
Hi Peter,
besten Dank für die Daten.

Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:12
von Micha
Hi Lars,
wann gehst Du nach Dortmund ? Könnte man sich doch dort zwangslos treffen
GruZZ Micha
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:28
von lars111174
Hi Micha,
zur Zeit bin ich noch flexibel, warte aber noch auf Antwort aus der Verwandschaft, da eventuell vergünstigte Karten

.
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:37
von norm24
@ Lars und Micha, gerne käme ich dann dazu
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:54
von rale1966
Hallo,
die Intermodellbau ist immer eine Reise wert, ich komme am Mittwoch !!!
Gruß Rale
Re: INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:58
von Gunnar Häberer (✝)
Übrigens, ich glaube, den Ahnert braucht niemand mehr zu bekehren!
Er gehört bereits seit Jahren zur Szene und stellt eine feste Größe dar.
Übrigens, ganz gute Quelle wenn es um Z-Schmalspur geht. Das ist eigentlich sein Steckenpferd, was er reitet.
Hier sollten z.B. auch Z-Oberleitung nach schweizer Vorbild zu sehen sein. In einem anderen Strang wurde ja danach gefragt.