Seite 1 von 7
Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, DRG
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 13:27
von jerkel
Hallo,
vorab von mir (bitte Einwände wenn das nicht O.K. ist):
Ich würde es begrüßen wenn wir eine Diskussion zu einem Modell unter passender Überschrift führen. Der Beiträg "Bei Märklin geht es weiter" wird meiner Meinung nach etwas unübersichtlich. Sollten wir nicht unter Neuheiten jedes neue Produkt mit einem eigenen Beitrag führen und die Diskussion zu diesem Produkt dann auch dort führen? Falls das schon mal angesprochen wurde und ich es überlesen habe, bitte ich um Nachsicht. Auch gebe ich zu selbst gerne mal nicht zu genau aufzupassen, wo etwas abgelegt wird.
zu 81001 habe ich heute mal ein Bild gemacht (nur mit einem statt der 2 enthaltenen Wagenpaare), auch wenn ich mit meiner Panasonic DMC-FZ150 immer noch nicht richtig umgehen kann:
Link zu Bild mit voller Auflösung (kann man so einen Link eigentlich auch auf ein Miniaturbild im Forumsbeitrag legen?):
http://www.1zu220-shop.de/images/bilder ... 000444.jpg
Miniaturbild:
Gruß, Jörg
Re: Märklin 81001
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:14
von eXact Modellbau
Hallo Jörg
Märklin-Nummern sagen mir nix. Ich würde es begrüßen wenn der Titel wäre "Märklin 81001 - BR86 mit Leig-Einheit"
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:33
von jerkel
Hallo Larry,
Du hast vollkommen recht. Besser so? (Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, DRG)
Da ist natürlich ein wenig mehr Disziplin gefragt in Zukunft...
Gruß, Jörg
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 14:01
von Rainer
Das mit der Märklin Bestellnummer ist wichtig; aber wichtig dazu ist die exakte Kurzbeschreibung-/-bezeichnung des Sets, damit man beim Suchen auch sofort den Beitrag findet. Hier wäre auch zu überlegen, ob man die Bezeichnung der "großen" Eisenbahnen benutzt: wie z.B. hier bei diesem Set : Märklin 81001, Lok BR 86, DRG, mit zwei Leigeinheiten, mit SCHRIFTTAFELN ( !, im Gegensatz zu SCHRIFTZUG ).
@ Jörg: "Leichter Güterzug" ist etwas zu ungenau, denn deren gibts von Märklin einige ( wenn man mal in der "Bucht" schaut).
Bei den folgenden Diskussionen über die Leig Einheiten,/-einsätze können dann ja noch die genauen Bezeichnungen genannt werden, um sie auseinander zu halten, denn es gab ja deren viele ... ,
meint und grüßt
Rainer
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 14:40
von Torsten83
Hallo,
Jörgs Vorschlag die Diskussionen zu trennen nach den entsprechenden Modellen finde ich gut, weil es kann ja mal vorkommen, dass 3, 4 Modelle zeitgleich geliefert werden, die Diskussion in einem Themenstrang wäre ein durcheinander, wenn zu allen so viel Redebedarf bestünde. Außerdem lassen sich die Beitrage dann auch einfacher lesen, wenn man die Diskussion mal nicht so aufmerksam verfolgt.
Ob es so in Tiefe bei der Überschrift gehen muss, weiß ich hingegen nicht.
* viele "Märklinisten" (auch als Sammler bezeichnet) wissen schon fast mehr mit der Nummer, als der Beschreibung des Inhalts anzufangen. Also die sollte auf jeden Fall dabei sein.
* welche genaue Type soll man angeben? Was es ist oder was es sein soll? Zum Beispiel Wagen 8774, sollte einen WRmz 137 darstellen, war aber ein WRmz 135, das wäre jetzt schon sehr tief gegangen, können viele wohl eher nichts mit anfangen...
* ich finde Jörgs Version, von Larry angeregt schon gut. Nummer + kurze Beschreibung, wie sie auch im Märklin-Katalog steht. Es sollen doch möglichst viele schnell verstehen, was gemeint ist. Den Unterschied Schrifttafeln zu Schriftzug sehe ich im Modell zum Beispiel nicht mal.
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 15:07
von Rainer
@ Torsten: die zwei großen Schrifttafeln an jedem Leig-Wagen sind ja auch in ZETT nicht zu übersehen. Und der (schräge) Schriftzug an anderen Leigs ja wohl auch nicht. Ob das in ZETT mal kommt, kann ich auch nicht "wahrsagen".
Interessant im Zusammenhang der Märklin Neuheiten 81001-Zugpackung ist, das es im Werk von Andreas Knipping über die Dampflok BR 86 ein einziges Foto eines DRG Leig mit BR 86 gibt!
Und der hat ausser der Lok keinerlei Ähnlichkeit mit dem Leig der ZP 81001.
Wobei der Kenner freudig feststellt, dass diese Lok-BA auch tatsächlich aus dieser Epoche - der DRG-Zeit - stammt, und somit zu dem Leig 100%-ig passt! BRAVO!
Gruß
Rainer
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 00:27
von Ritchie_the_Z (✝)
... ( meine ) Lok fährt außerdem problemfrei und die Leig-Einheiten sind schon echte "Lückenfüller".
Gruß
Richard
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 10:30
von jerkel
Irgend wo hatte ich einen Beitrag zum ungewöhnlich leisem lauf der Lok gelesen und habe das deshalb gerade mal nachgeprüft. Die Lok aus dem Set 81001 fährt wirklich sehr ruhig, es scheint keinen Resonanzkörper zu geben, der das Modell wie viele andere laut machen könnte. Negativ aufgefallen ist mir, dass das Licht erst bei dem Modell nicht mehr gerechten Geschwindigkeiten sichtbar leuchtet. Hier dürften also weiterhin Glühbirnen verbaut sein. Was ich noch prüfen muss ist das Fahrverhalten mit dem Heißwolf Regler, mit einem Standardfahrgerät fährt das Modell relativ spät an.
Gruß, Jörg
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 10:55
von jerkel
Ach ja, die Packung ist wieder etwas "eng"... Pufferabbruchgefahr !!! Vorsicht beim einlegen !!!
Gruß, Jörg
Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 15:40
von Torsten83
Rainer hat geschrieben:@ Torsten: die zwei großen Schrifttafeln an jedem Leig-Wagen sind ja auch in ZETT nicht zu übersehen. Und der (schräge) Schriftzug an anderen Leigs ja wohl auch nicht. Ob das in ZETT mal kommt, kann ich auch nicht "wahrsagen".
Hallo Rainer,
mir ging es eher darum, dass das die "Tafel" doch genauso nur drauf gedruckt wird, wie ein Schriftzug. Deshalb ist dieser Fachbegriff für nicht-kundige, wie mich, irgendwie nicht zielführend (oder zu detailiert) in einer Überschrift...