Seite 1 von 2

Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 12:40
von jerkel
Hallo,

ich war (endlich) mal am Rangierbahnhof Maschen. Hier mein Bericht dazu:

http://www.joergerkel.de/joomla/index.p ... &Itemid=77

Gruß, Jörg

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:42
von zettie94
Hallo

Der ist ja riesig :o
Ich kenne nur den RB Limmattal, der ist nicht ganz so gross, dafür zum Grossteil elektrifiziert.

Grüsse
Julian

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: So 5. Aug 2012, 22:33
von Holger
Hallo Jörg,

ich fahre da ab und zu durch, bin jedesmal erneut beeindruckt.Selbst wenn man mit IC / ICE daran recht schnell vorbeifährt, hat man einige Minuten viel zu gucken.

Holger

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 19:24
von Gunnar Häberer (✝)
Nur mal so,
in meinem Dunstkreis gibt es den Bahnhof Seddin.
Der Rangierbahnhof besteht aus 28 + 15 Richtungsgleisen und dürfte damit etwa knapp halb so groß sein wie Maschen.
Dafür wurde das Teil aber bereits 1912 bis 1917 errichtet.
Seit 1925 gibt es auf dem Gelände des Rangierbahnhofs auch ein Bahnbetriebswerk, in dem immer noch unter anderen Loktypen Stasicontainer (BR250/BR155) und Ludmillas der DB Cargo beheimatet sind/waren.
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... E__NBS.pdf

Auch für Maschen gibt es einen Plan
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... M__NBS.pdf

Ich denke, dass sich aber beide Bahnhöfe nicht in Spur Z darstellen lassen. Dafür sind die Dinger einfach viel zu umfangreich!

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 20:19
von wernerle2
Gunnar Häberer hat geschrieben:Ich denke, dass sich aber beide Bahnhöfe nicht in Spur Z darstellen lassen. Dafür sind die Dinger einfach viel zu umfangreich!
Also wenn wir in Altenbeken die Stirnwände rausbrechen und zwei Bierzelte dranstellen und Rainer seine Fräse im Griff hat, könnte das zu schaffen sein. :d+w:

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 20:33
von Andre
Wofür gibt es um die Ecke die Messe Hannover. :mrgreen:

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 20:47
von Z-Bahnfan (✝)
Hallo Andre, meintest Du die Messehallen in Hannover? Wollen wir denn Altenbeken, wo ja reichlich gezeigt wurde, noch Übertreffen?

Z Ist so schön klein und vielfältig. Nicht Größenwahnsinn betreiben. :d+w:

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 20:50
von Andre
Willi, naja Maschen ist ja ein grooooooßes Projekt und dort wäre echt viel Platz. :lol:

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 23:41
von Aki
Na, wenn schon Messehallen Hannover, dann bitte den Rangierbahnhof Seelze.

Der ist nun auch nicht gerade klein, und liegt direkt bei Hannover.

http://de.wikipedia.org/wiki/Seelze_Rangierbahnhof

Re: Rangierbahnhof Maschen

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 11:19
von hafenbahnhof
Gunnar Häberer hat geschrieben:...Ich denke, dass sich aber beide Bahnhöfe nicht in Spur Z darstellen lassen. Dafür sind die Dinger einfach viel zu umfangreich!
Moin,
naja, bei einer Vorbildlänge von rd. 4.800 m braucht man für den Rangierbahnhof Maschen auch nur eine Hallenlänge von rd. 22 m. Altenbeken würde also passen. Dann fehlt eigentlich nur noch ein Sponsor für das umfangreiche Gleismaterial. Freiwillige, so etwas Gigantisches aufzubauen, würden sich sicher genügend finden, oder etwa nicht?