Seite 1 von 2
88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 10:53
von FrankJ28
Hallo Zetties,
die Auslieferung hat wohl begonnen. In der Bucht taucht das erste Modell auf.
http://www.ebay.de/itm/markin-z-88301-D ... 2c68820227
Wer eine hat, der möge doch bitte einen Kurztest posten, danke

.
Ciao
Frank
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 18:44
von WalterSchmidt (✝)
Hallo zusammen,
die ML 2200 ist in der Ausliefrung.
Mein erster Eindruck: Saubere Verarbeitung, keine Abbrüche und bei den ersten Runden in beide Richtungen kein Beanstandung.
Das Warten hat sich gelohnt.
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 22:53
von rale1966
Walter, auf den letzten Bild, der Viehwagen den du an die ML2200 gekuppelt hast,
ist das schon der neue Insiderwagen ?
Gruß Rale
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 05:04
von WalterSchmidt (✝)
Hallo Rale,
ja, das ist der Insiderwagen.
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:14
von DiRo
Moin Walter,
danke für die Bilder der V300, das blau steht der Lok richtig gut.
Kannst Du einen neuen Thread aufmachen für den Insiderwagen.
Mit Bildern.
Gruß Dirk
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:55
von WalterSchmidt (✝)
Hallo Dirk,
ich habe im neuen Thread Bilder vom Insiderwagen eingestellt.
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 16:53
von WalterSchmidt (✝)
Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 17:23
von Andreas
Hallo,
last but not least war auch die blaue V300 bei mir auf dem Diorama unterwegs.

Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 18:55
von Andre
Tolles Bild Andreas ..... eine Frage .... ist das ein Kratzer von der Tür bis zum "K" von Krauss ... ?!

Re: 88301, ML2200 ist verfügbar
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 19:08
von Andreas
Moin Andre,
ne das ist kein Kratzer. Da ist eine leichte Ölspur auf dem Gehäuse (gewesen). Durch den Lichteinfallwinkel (siehe Spiegelung im Fenster) glänzt das auf dem Bild extrem.
Aber zum Service muss die Lok trotzdem. Da ist das Getriebe so schwergängig, dass sich ein Drehgestell bei der Fahrt hochbockt. Entsprechend sind auch die Fahrleistungen. Dabei ist die rote V300 die bestlaufende Lok mit neuem 5-poler ohne in Göppingen gewesen zu sein.
