Seite 1 von 2
Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:06
von mws
Hallo,
soeben wird im Radio gemeldet, dass an der reparierten Stelle vom Unfall letzter Woche im Bhf ein Testzug entgleist ist. Was soll das in Stuttgart 21 noch geben, wenn die nicht mal eine defekte Weiche austauschen können.
Bedenkliche Grüße
Michael
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:16
von Klaus M
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:40
von Torsten83
mws hat geschrieben:Was soll das in Stuttgart 21 noch geben, wenn die nicht mal eine defekte Weiche austauschen können.
Bedenkliche Grüße
Michael
Ganz einfache Sache: die besagte Weiche hat einen recht engen Winkel in einer Schräglage. Notwendig war der Einbau wegen der Bahnsteigvorverlegung. Alle anderen Weichen sind auch neu, aber nicht anfällig als Betriebsrisko. Bei S21 werden deutlich großzügigere Weichenwinkel verbaut, die auch auch andere Bauart sein werden und die in nicht vergleichbarer Lage liegen. Diese Schwachstelle wird es bei S21 einfach nicht geben, hätte es bei K21 allerdings auch nicht gegeben.
KEINtologen sehen zwar ständig Unfallrisiken beim Tunnelbahnhof, aber derzeit entgleisen die Züge, weil es ein Kopfbahnhof ist mit beengtem Platz und dafür zu viel Verkehr. Den oft betonten möglichen Mehrverkehr, kann der Kopfbahnhof scheinbar auch nicht aufnehmen, statt auf den anderen Gleisen zu verkehren, werden einzelne IC-Linien von Stuttgart abgebunden.
Horrorszenarien mit Schafherden im Tunnel und Kesselwagenexplosionen haben allenfalls kreatives Bild-Niveau, haben aber auch keinen Bezug zur Realität. Berlin HBF ist ein gutes Gegenbeispiel, der besteht nämlich nicht nur aus dem Glasbau oben, sondern auch aus einem querenden Tunnelbahnhof, samt km-langer Vorlaufstrecken.
Damit jetzt kein KEINtologe aufspringt, ich halte S21 für eine Steuerverschwendung, bei der Nutzen und Kosten in keinem Einklang stehen. Es gab und gibt jede Menge Projekte, die bedeutend wichtiger wären für die Volkswirtschaft in Deutschland und Europa, als dieser Tunnelbahnhof. Zum Beispiel die Y-Trasse, der RRX, der Ausbau Süddeutschland-Schweiz im Transitverkehr, Wiedereröffnung "Eiserner Rhein"...
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:54
von cozi
... "Der Fernverkehr von Süden nach Norden werde bis auf Weiteres um Stuttgart herumgeleitet" - das ist doch die Lösung,
spart Milliarden und die schwäbischen Immobilienhaie können ihre Türme bauen...

Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:38
von Amir
cozi hat geschrieben:... "Der Fernverkehr von Süden nach Norden werde bis auf Weiteres um Stuttgart herumgeleitet" - das ist doch die Lösung,
spart Milliarden und die schwäbischen Immobilienhaie können ihre Türme bauen...

War ja ursprünglich so geplant. Nur eine Stichbahn nach Stuttgart rein und raus. Steht irgendwo im Buch "Eisenbahn im Kraichgau"
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:44
von Schwellenhopser
Liebe Bahnfreunde,
bei Stuttgart 21 geht es nicht um einen Bahnhof, den haben wir seit gut 100 Jahren in bester Qualität, würde man ihn nicht aus politischen und finanziellen Gründen bewusst kaputtschlagen und seit Jahren verkommen lassen, wäre er für weitere 100 Jahre gut. Aber, es geht hier ausschließlich um Macht und Geld, das frei werdende Gelände unter dem jetzigen Gleisvorfeld ist Spekulationsobjekt für Immobilienhaie und Politiker gleichermaßen. An Bahnkunden denkt da keiner. Traurig, aber wahr...
HerZliche Grüße,
Jo
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 00:01
von andrej
Schwellenhopser hat geschrieben:...an Bahnkunden denkt da keiner. Traurig, aber wahr...
... und was ist mit den unzähligen Pendlern zwischen Paris und Bratislava

?
Grüße
andrej
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 08:07
von Klaus M
die müssen sich noch etwas gedulden. Das geht ja erst, wenn der Bahnhof vergraben ist.
Klaus
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:44
von anno1970
Ich war am Freitag im IC von München nach Karlsruhe unterwegs und wir hatten auch keinen Halt in Stuttgart Hbf.
Das Personal ist wohl auch schon etwas angefressen (aus meinem Gedächtnis): "In Kürze erreichen wir Esslingen.
Für Reisende nach Stuttgart besteht in Esslingen eine Umsteigemöglichkeit. Für Reisende, welche in Stuttgart
umsteigen, haben wir leider keine Informationen. Da geht es nach wie vor drunter und drüber."
Die Aussage kann ich voll verstehen, konnte das Zugpersonal die Fragen der Bahnkunden zum Umsteigen in Stuttgart
nicht oder nur unzureichend beantworten. Leider bekommen es aber dann diese Mitarbeiter vom Bahnkunden auf
unhöfliche Art und Weise ab.
Ich kenne die genauen Gründe für die Entgleisungen in S nicht, aber bei der Modellbahn verändert man den Gleisverlauf.
Viele Grüße
Euer Markus - anno1970
Re: Wieder Entgleisung im Bhf Stuttgart
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:47
von wernerle2
anno1970 hat geschrieben:Ich kenne die genauen Gründe für die Entgleisungen in S nicht, aber bei der Modellbahn verändert man den Gleisverlauf.
Das wollen die in Stuttgart ja auch machen, aber derzeit ist da noch eine Minderheit dagegen.
